#1

Schreibschrift

in Berichte 23.06.2014 18:10
von Simbelmyne • 31.859 Beiträge

k


zuletzt bearbeitet 23.06.2014 18:11 | nach oben springen

#2

RE: Schreibschrift

in Berichte 23.06.2014 18:11
von Simbelmyne • 31.859 Beiträge
nach oben springen

#3

RE: Schreibschrift

in Berichte 23.06.2014 18:11
von Simbelmyne • 31.859 Beiträge

Der irrwitzige Verzicht auf die Schreibschrift

http://www.welt.de/wissenschaft/article1...eibschrift.html

nach oben springen

#4

RE: Schreibschrift

in Berichte 08.07.2014 16:53
von Simbelmyne • 31.859 Beiträge

Sprachnotstand an Grundschulen
Unsere Kinder verlernen das Schreiben
In Deutschland dürfen Grundschüler fast überall drei Jahre lang so schreiben, wie sie wollen - und werden nicht korrigiert. Nicht nur viele Lehrer warnen vor drastischen Folgen.

http://www.faz.net/aktuell/politik/inlan...g-13032906.html

nach oben springen

#5

RE: Schreibschrift

in Berichte 28.09.2014 16:08
von Simbelmyne • 31.859 Beiträge

Die Zersetzung der deutschen Sprache: Ey, chill mal ab Alter

http://www.buergerstimme.com/Design2/201...l-mal-ab-alter/

nach oben springen

#6

RE: Schreibschrift

in Berichte 21.04.2015 19:42
von Simbelmyne • 31.859 Beiträge
nach oben springen

#7

RE: Schreibschrift

in Berichte 09.04.2019 14:29
von Simbelmyne • 31.859 Beiträge

Wenig ausdauernd und schreiben unleserlich: Lehrer bemängeln Schrift ihrer Schüler

https://www.epochtimes.de/politik/deutsc...r-a2850488.html

nach oben springen

#8

RE: Schreibschrift

in Berichte 18.09.2020 09:09
von Simbelmyne • 31.859 Beiträge

Lehrerverband verteidigt Deutschpflicht auf Schulhöfen

https://jungefreiheit.de/politik/deutsch...uf-schulhoefen/

BERLIN. Der Deutsche Lehrerverband hat Kritik an der Deutschpflicht auf dem Schulhof zurückgewiesen. „Die Aufforderung an Kinder mit Migrationshintergrund sowohl untereinander, als auch zuhause und auf den Schulhöfen Deutsch zu sprechen, fördert nicht nur die Sprachfertigkeit“, sagte der Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, Heinz-Peter Meidinger, der JUNGEN FREIHEIT. Sie diene auch der Integration, „weil es die Teilhabechancen in dieser Gesellschaft erhöht, die maßgeblich von der Beherrschung der deutschen Sprache abhängen“.

nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 13 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Simbelmyne
Forum Statistiken
Das Forum hat 2127 Themen und 31357 Beiträge.

Heute war 1 Mitglied Online :
Simbelmyne