#376

RE: Journalismus wie er sein sollte

in Journalismus & Medien 24.02.2021 20:06
von Simbelmyne • 31.859 Beiträge
nach oben springen

#377

RE: Journalismus wie er sein sollte

in Journalismus & Medien 05.03.2021 21:14
von Simbelmyne • 31.859 Beiträge

JAN VAN HELSING IM INTERVIEW MIT MICHAEL MORRIS ZUM NEUEN BUCH „LOCKDOWN 2“

https://dieunbestechlichen.com/2021/03/j...uch-lockdown-2/

nach oben springen

#378

RE: Journalismus wie er sein sollte

in Journalismus & Medien 16.03.2021 09:18
von Simbelmyne • 31.859 Beiträge

RICHARD - NO LIVE PRESS CONFERENCE FROM ROSE GARDEN! THEY'RE LYIN ON TV. UR WATCHN A MOVIE!

https://www.bitchute.com/video/Ozr9bwTPnmbv/

nach oben springen

#379

RE: Journalismus wie er sein sollte

in Journalismus & Medien 31.03.2021 16:25
von Simbelmyne • 31.859 Beiträge

Interview mit Peter Denk: Nichts ist, wie es scheint …

https://www.youtube.com/watch?v=W2Vjr-gljP4

Interview mit Peter Denk: Wer an die Matrix glaubt, wird alles verlieren …

https://www.youtube.com/watch?v=M7VMT8qWGzk

nach oben springen

#380

RE: Journalismus wie er sein sollte

in Journalismus & Medien 10.04.2021 20:03
von Simbelmyne • 31.859 Beiträge

Hurra: In Nordrhein-Westfalen hat ein "Drive-Impf" eröffnet,

in das man mit dem Auto hineinfahren und so ganz schnell seine Impfung bekommen kann. Die Bild-Zeitung hat einen Unerschrockenen bei seinem Gang bzw. seiner Fahrt nach Canossa bzw. Corona beobachtet und dabei skandalöse Verhältnisse enthüllt: Impf-Schwindler, Spritzen ohne Nadeln und Doppelgänger der eigenen Reporter. Unbeschreiblich! Sehen Sie selbst....

https://www.youtube.com/watch?v=2lkAT-XbhME

nach oben springen

#381

RE: Journalismus wie er sein sollte

in Journalismus & Medien 11.04.2021 18:20
von Simbelmyne • 31.859 Beiträge

EXPLOSIV – General FLYNN bestätigt: Die PANDEMIE wurde INSZENIERT! - Drehbuch für die heutige Zeit bereits über 4 Jahre alt !!!

https://www.legitim.ch/post/explosiv-gen...eg6jwivo-nxBx-w

nach oben springen

#382

RE: Journalismus wie er sein sollte

in Journalismus & Medien 19.04.2021 20:32
von Simbelmyne • 31.859 Beiträge

„DIE WAHRHEIT MACHT UNS FREI“ – E I N Z I G A R T I G

https://dieunbestechlichen.com/2021/04/d...-r-t-i-g-video/

nach oben springen

#383

RE: Journalismus wie er sein sollte

in Journalismus & Medien 19.04.2021 20:37
von Simbelmyne • 31.859 Beiträge

Warum werden die teuersten Krankenkassenmitglieder zuerst geimpft?

Sitzung 48: Von Löwinnen und Löwen

https://www.youtube.com/watch?v=LB545xGOSmE

nach oben springen

#384

RE: Journalismus wie er sein sollte

in Journalismus & Medien 20.04.2021 09:45
von Simbelmyne • 31.859 Beiträge

Video-Highlights der kommenden Tage: DENKanstoss April 2021, Traugott Ickeroth, Konstantin Haslauer und ein Special Video

https://outoftheboxmedia.tv/2021/04/20/v...-special-video/

nach oben springen

#385

RE: Journalismus wie er sein sollte

in Journalismus & Medien 20.04.2021 16:44
von Simbelmyne • 31.859 Beiträge

DENKanstoss ++ Das aktuelle Weltgeschehen ++ April 2021 - mit Peter Denk und Manuel Mittas

https://www.youtube.com/watch?v=QJpOcq60TKk

nach oben springen

#386

RE: Journalismus wie er sein sollte

in Journalismus & Medien 07.05.2021 11:24
von Simbelmyne • 31.859 Beiträge
nach oben springen

#387

RE: Journalismus wie er sein sollte

in Journalismus & Medien 08.05.2021 17:54
von Simbelmyne • 31.859 Beiträge

wow ! was für ein Artikel und ein genialer Dialog !!
wir müssen es einfach akzeptieren, es gibt Leute die sind anders gepolt , die denken und handeln wie Maschinen, eine Veränderung ihres Weltbildes und ihres Lebens
werden die nicht mitmachen, solche Leute sofort ganz und gar loslassen !

https://multipolar-magazin.de/artikel/es...sundheitsschutz

„Es geht nicht um Gesundheitsschutz“
Zwei Lager stehen sich weiterhin unversöhnlich gegenüber: Die einen fürchten das Virus, die anderen die Diktatur. Beide bescheinigen einander lautstark, verwirrt zu sein. Der Austausch erschöpft sich in Gehässigkeiten und Belehrungen. Ein respektvolles, öffentliches Gespräch findet nicht statt. Immer sichtbarer wird der Scherbenhaufen einer zerbrechenden Gesellschaft. Mangels realer Dialogformate daher im Folgenden der Versuch, ein fiktives Gespräch zwischen einem Maßnahmenbefürworter und einem Kritiker zu formulieren. Das Format dieses Textes ist ein Experiment, entstanden mangels echter Dialogforen in den großen Medien. Es ist eine Gesprächssimulation, die kein Ersatz für einen realen Dialog sein kann – aber vielleicht das Weiterdenken anregt und beim Argumentieren hilft.

PAUL SCHREYER, 7. Mai 2021, 6 Kommentare
Maßnahmenbefürworter: Warum sind Sie so unsolidarisch mit der großen Mehrheit? Was ist denn bitte so schlimm daran, sich für eine begrenzte Zeit einzuschränken, damit wir alle einigermaßen gesund durch die Pandemie kommen?

Kritiker: Welche Pandemie?

Maßnahmenbefürworter: Sie leugnen die Pandemie?

Kritiker: Das kommt darauf an. Wie definieren Sie denn den Begriff?

Maßnahmenbefürworter: Sie streiten ab, dass Hunderttausende Menschen überall auf der Welt gestorben sind?

Kritiker: Nein, aber ab wann genau ist es eine Pandemie?

Maßnahmenbefürworter: Ist das so wichtig?

Kritiker: Ja. Die WHO sagt, eine Pandemie ist die weltweite Ausbreitung einer neuen Krankheit, gegen die die meisten Menschen keine Immunität haben. Das trifft aber auf jede Grippewelle zu. Warum wird dann nicht schon seit Jahren jeden Herbst eine Pandemie ausgerufen?

Maßnahmenbefürworter: Weil Corona viel tödlicher ist.

Kritiker: So hieß es anfangs, inzwischen zeigen die Daten aber keinen großen Unterschied. Es gibt dazu auch eine Veröffentlichung der WHO.

Maßnahmenbefürworter: Worauf wollen Sie hinaus?

Kritiker: Ganz einfach: Die Aufrechterhaltung des Pandemiefalls gründet aktuell nicht auf medizinischen Fakten. Es geht nicht um Gesundheitsschutz.

Maßnahmenbefürworter: Sondern?

Kritiker: Das ist eben die Frage.

Maßnahmenbefürworter: Was wollen Sie damit andeuten? Dass alle Regierungen der Welt sich gegen ihre Bürger verschwören?

Kritiker: Ich stelle zunächst einmal fest, dass wir eine ungeklärte Frage haben.

Maßnahmenbefürworter: Sie glauben also an eine große Weltverschwörung?

Kritiker: Was ich persönlich glaube oder nicht, spielt doch keine Rolle. Die Geschichte ist einfach nicht schlüssig. Warum gibt es überall Lockdowns, wenn Corona gar nicht um Dimensionen schlimmer ist als die normalen Viruserkrankungen in jeder Wintersaison? Dafür muss es doch einen Grund geben.

Maßnahmenbefürworter: Und welcher soll das Ihrer Ansicht nach sein?

Kritiker: Das frage ich eben. Was denken denn Sie?

Maßnahmenbefürworter: Das müssen Sie schon selbst beantworten.

Kritiker: Warum? Wollen Sie nicht auch verstehen, was hier vor sich geht?

Maßnahmenbefürworter (seufzt): Das sind doch alles Spekulationen. Das bringt uns nicht weiter. Ganz ehrlich: Da vertraue ich lieber den Experten. Klar passieren denen auch mal Fehler und Dinge werden falsch eingeschätzt – irren ist menschlich.

Kritiker: Ich vertraue der Regierung und ihren Experten schon lange nicht mehr.

Maßnahmenbefürworter: Das kritisiere ich ja gerade, dieses Spalten, was Sie hier betreiben. Immer sollen „die da oben“ an allem Schuld sein. Dabei sollten wir jetzt wirklich alle zusammenhalten. Es ist ernst, nehmen Sie es ernst, das hat auch die Kanzlerin gesagt. Und da stimme ich ihr zu.

Kritiker: Wieso soll ich plötzlich Leuten vertrauen, denen die Gesundheit der Bevölkerung seit Jahren mehr oder weniger egal ist? Das sind doch die gleichen Politiker, die für die ständigen Kürzungen im Gesundheitswesen verantwortlich sind, für Krankenhausschließungen, die miserablen Zustände in der Altenpflege und so weiter – die gleichen Leute, die seit Jahren ihre gesundheitspolitischen Entscheidungen von der Pharmaindustrie lenken lassen.

Maßnahmenbefürworter: Wer sagt das?

Kritiker: Horst Seehofer. Und diesen Politikern soll ich vertrauen, dass Sie sich plötzlich ehrlich und von ganzem Herzen für die Gesundheit der Bürger interessieren und jetzt auf einmal auch ganz unabhängig von Lobbyinteressen entscheiden können?

Maßnahmenbefürworter: Wir sind nun mal in einer Ausnahmesituation. Und in der Not sollten alle zusammenstehen.

Kritiker: Glauben Sie, dass die Pharmaindustrie mit den Impfstoffen den Menschen nur helfen will?

Maßnahmenbefürworter: Warum denn nicht? Weshalb unterstellen Sie immer das Schlechte?

Kritiker: Die Hersteller verfolgen also keine Profitinteressen?

Maßnahmenbefürworter: Wo liegt das Problem? Das ist eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten. Es ist doch völlig in Ordnung, wenn mit einer guten Sache auch Geld verdient werden kann.

Kritiker: Ist es denn wirklich eine gute Sache, der gesamten Bevölkerung hastig zugelassene Mittel zu verordnen, zu denen valide Studien fehlen, über deren Langzeitwirkung überhaupt nichts bekannt ist und die noch nicht einmal verlässlich vor Infektionen schützen?

Maßnahmenbefürworter: Die Impfung soll nicht schützen?

Kritiker: Nein, in vielen Fällen nicht. Aber davon abgesehen: Was gibt Ihnen denn die Sicherheit, dass bei Einführung einer völlig neuen Methode, wie jetzt bei den mRNA-Impfstoffen, am Ende durch Nebenwirkungen nicht viel mehr Menschen zu Schaden kommen als gerettet werden?

Maßnahmenbefürworter: Sicher gibt es Risiken, das bestreitet doch niemand. Aber ich lasse mich am Ende lieber impfen, als die Gefahr eines schweren Krankheitsverlaufs einzugehen.

Kritiker: Sie wollen sich impfen lassen, auch wenn der Impstoff gar nicht sicher schützt und seine Wirksamkeit auch nach offiziellen Angaben nur schwach belegt ist?

Maßnahmenbefürworter: Ach so, jetzt verstehe ich – Sie sind ein Impfgegner!

Kritiker: Wussten Sie, dass Geimpfte für einige Virusvarianten sogar empfänglicher sind als Ungeimpfte?

Maßnahmenbefürworter: Wer behauptet das?

Kritiker: Das hat eine israelische Studie festgestellt.

Maßnahmenbefürworter: Israel? Das sind doch die Impfvorreiter. Wo wurde das denn berichtet?

Kritiker: In Deutschland hat es RT gemeldet.

Maßnahmenbefürworter: Aha, der russische Propagandasender! Und dem vertrauen Sie?

Kritiker: Es gibt auch einen Bericht der britischen Nachrichtenagentur Reuters dazu.

Maßnahmenbefürworter: Den schaue ich mir gern mal an. In der Tagesschau kam das jedenfalls nicht.

Kritiker: Ich frage vielleicht einmal grundsätzlicher: Warum sollen sich überhaupt alle Menschen impfen lassen, wenn das Virus, wie schon festgestellt, gar nicht um Dimensionen gefährlicher ist als herkömmliche Virusinfektionen?

Maßnahmenbefürworter: Das behaupten Sie.

Kritiker: Nein, ich habe Ihnen die Quellen eingangs genannt, darunter eine Publikation der WHO.

Maßnahmenbefürworter: Wenn das so wäre, warum sollte unsere Regierung denn dann all die Maßnahmen und Impfungen beschließen? Was Sie hier sagen, ergibt doch überhaupt keinen Sinn.

Kritiker: Das meine ich doch! Warum gibt es die Lockdowns und die Impfungen, wenn die Gefährlichkeit nicht so groß ist, wie behauptet wird?

Maßnahmenbefürworter: Ja eben, warum?

Kritiker: Verstehen Sie denn nicht – diese Frage müssen Sie der Regierung stellen!

Maßnahmenbefürworter: Ich glaube nicht, dass Sie Recht haben. Wenn das wirklich so wäre, wie Sie hier sagen – das wäre wohl längst aufgefallen. Oder glauben Sie, die ganze Welt lässt sich an der Nase herum führen?

Kritiker: Pandemien werden geprobt, seit vielen Jahren und diese Übungen wurden auch international koordiniert. Die Regierungen vieler großer Länder wurden bei diesen Planspielen immer wieder eingeschworen, sich im Fall einer Krise abzustimmen und genau die gleichen Rezepte anzuwenden, inklusive Massenimpfungen. Darum gibt es jetzt diesen globalen Gleichklang.

Maßnahmenbefürworter: Ja, aber das ist doch gut, wenn das geprobt worden ist und man sich abgesprochen hat. Ein Glück, kann man da nur sagen! Das war doch sehr vernünftig und hilft uns jetzt.

Kritiker: Diese Übungen wurden organisiert unter Beteiligung von Leuten aus der Pharmaindustrie, der großen Konzerne und von Leuten, die sich vorher beim sogenannten „Kampf gegen den Terror“ hervorgetan hatten. Alles keine Personen, denen ich abnehme, dass Sie sich vor allen Dingen für die Gesundheit der Weltbevölkerung interessieren.

Maßnahmenbefürworter (runzelt die Stirn): Was ist Ihr Punkt?

Kritiker: Einerseits kann man das natürlich so sehen wie Sie: Bei den Übungen und den ganzen Absprachen im Vorfeld ging es um größtmöglichen Gesundheitsschutz. Regierungen und Konzerne sorgen sich seit Jahren um unser aller Gesundheit. Man kann es aber auch aus einem anderen Blickwinkel betrachten. Die Pandemie-Übungen dienten immer auch zum Training eines Ausnahmezustands. Die Regierungen wurden eingeschworen, auf welche Experten sie bei einem Pandemie-Ausnahmezustand hören sollen und was dann passieren soll. Es wurde eine Machtübertragung geprobt. Der Ausnahmezustand ist, wenn man es so sieht, vor allem ein Werkzeug, um eine solche Machtübertragung durchzusetzen. Man hat das politisch trainiert und jetzt bei Corona läuft die Umsetzung wie am Schnürchen.

Maßnahmenbefürworter: Naja, das sind jetzt aber wirklich Verschwörungstheorien.

Kritiker: Nein, dazu gibt es ein reales Dokument aus den USA, das 2010 verfasst wurde und in dem genau das vorgedacht wird, was wir heute erleben: China als Vorbild, Masken überall, eine autokratische Herrschaft weltweit – alles als Folge einer gedachten Pandemie.

Maßnahmenbefürworter: Sie meinen, das wurde so geplant?

Kritiker: Ein hoher französischer Regierungsberater erklärte 2009, dass die Menschheit sich seiner Ansicht nach nur dann weiterentwickelt, „wenn sie wirklich Angst hat“ und dass eine Pandemie diese Angst auslösen könnte. Er meinte wörtlich, man könne im Pandemiefall „viel schneller, als es allein aus wirtschaftlichen Gründen möglich gewesen wäre, die Grundlagen für eine echte Weltregierung schaffen.“

Maßnahmenbefürworter: Also doch die große Verschwörung? Ganz ehrlich: Das ist mir zu weit hergeholt. Ich habe einen positiveren Blick auf die Welt. Wenn ich so denken würde wie Sie, mal unterstellt, es wäre wirklich so, wie Sie hier sagen – da würde ich aus der Depression ja gar nicht mehr herauskommen. Nein, das ist mir zu finster.

Kritiker: Das verstehe ich. Aber was hat ihre persönliche Befindlichkeit mit der objektiven Realität zu tun?

Maßnahmenbefürworter: Ich glaube, Sie irren sich da. Und mit Verschwörungstheorien habe ich wie gesagt nichts am Hut.

Kritiker: Die Dokumente können Sie nachlesen, die sind real. Davon abgesehen: Gibt es Ihnen nicht zu denken, wie unsere Freiheiten Monat für Monat immer weiter eingeschränkt werden? Wo ist denn Ihre persönliche rote Linie? Was würden Sie nicht mehr mitmachen?

Maßnahmenbefürworter (überlegt einen Moment)

Kritiker: Oder würden Sie alles mitmachen, wenn die Regierung es beschließt?

Maßnahmenbefürworter: Nein, natürlich nicht. Es muss vernünftig sein.

Kritiker: Ist es denn vernünftig, Menschen pauschal zu verbieten, nach 22 Uhr das Haus zu verlassen? Es hat wohl noch kein Virologe behauptet, die Viren seien nachtaktiv. Was soll das also?

Maßnahmenbefürworter: Ich denke, das ist vor allem ein Signal an die Leute, dass es ernst ist.

Kritiker: Also eher eine psychologische Maßnahme ohne konkreten medizinischen Nutzen? Und das rechtfertigt aus Ihrer Sicht eine massive Freiheitsbeschränkung? Ist nicht genau so etwas eine Grenzüberschreitung, wo man sich wehren sollte?

Maßnahmenbefürworter: Nein, wir müssen uns an die Regeln halten. Disziplin ist wichtig. Wenn jeder macht, was er will, haben wir schon verloren.

Kritiker: Jetzt mal ehrlich: Sie machen doch alles mit, was die Regierung sagt, oder?

Maßnahmenbefürworter: Ich habe ganz einfach nicht dieses grundsätzliche Misstrauen in den Staat wie Sie. Ich denke auch, dass wir mit mehr Vertrauen alle besser fahren würden. Das wäre auch gut gegen die Spaltung der Gesellschaft.

Kritiker: Aber Vertrauen kann man nicht verordnen. Die Regierung kann das Vertrauen auch verspielen.

Maßnahmenbefürworter (schüttelt den Kopf): Das sind doch alles Haarspaltereien. Fakt ist, die Lage auf den Intensivstationen ist dramatisch!

Kritiker: Nein.

Maßnahmenbefürworter: Und all die Toten?

Kritiker: In Deutschland gab es 2020 keine Übersterblichkeit.

Maßnahmenbefürworter: Wegen der Maßnahmen! Die haben die Menschen zum Glück schützen können.

Kritiker: Aber das Robert Koch-Institut hat doch gemeldet, dass es über 40.000 Corona-Tote gab?

Maßnahmenbefürworter: Wie meinen Sie das?

Kritiker: Wenn die Maßnahmen so wirksam waren, warum dann Zehntausende Tote?

Maßnahmenbefürworter: Sagten Sie nicht gerade, es gab keine Übersterblichkeit?

Kritiker: Ja, eben. Wenn wir wirklich 40.000 Menschen an eine neue Krankheit verloren haben sollten und trotzdem keine Übersterblichkeit zu verzeichnen ist, dann müsste das ja bedeuten, dass an anderen Krankheiten im vergangenen Jahr auf einmal, völlig überraschend 40.000 Menschen weniger verstorben sind. Das klingt für mich nicht besonders plausibel.

Maßnahmenbefürworter: Was wäre denn ihre Erklärung?

Kritiker: Bei sehr vielen der Verstorbenen war Corona offenbar gar nicht die Todesursache sondern nur eine Begleiterscheinung.

Maßnahmenbefürworter: Na, ich weiß nicht. Und was ist mit den Infektionszahlen? Die sind immens hoch, und zwar überall auf der Welt. Das kann man doch nicht ausblenden!

Kritiker: Meinen Sie die Infektionszahlen oder die Fallzahlen?

Maßnahmenbefürworter: Was ist das jetzt wieder für eine Haarspalterei?

Kritiker: Infektion bedeutet, dass ein Virus sich im Körper vermehrt und man in der Folge dann andere anstecken kann. Der PCR-Test kann aber nicht zwischen vermehrungsfähigen Viren und ungefährlichen Virenbruchstücken unterscheiden. Sie können positiv getestet sein und trotzdem komplett ungefährlich für Ihre Mitmenschen.

Maßnahmenbefürworter: Das wird ja wohl eher ein seltener Sonderfall sein.

Kritiker: Leider nein. Wer sich infiziert, der ist für etwa vier bis acht Tage ansteckend. Der PCR-Test weist aber durchschnittlich bis zu drei bis fünf Wochen nach einer Infektion noch Virusmaterial nach. Deshalb haben in 50 bis 75 Prozent der Fälle positiv Getestete die Infektion längst hinter sich und sind für niemanden mehr gefährlich. Trotzdem werden sie behandelt wie Gefährder.

Maßnahmenbefürworter: Sagt wer?

Kritiker: Die Wissenschaft.

Maßnahmenbefürworter: Wenn das wirklich stimmen sollte, was ich mir kaum vorstellen kann, dann hätten die Medien das wohl längst berichtet. Oder stecken die etwa auch alle unter einer Decke bei der Verschwörung?

Kritiker: Die Medien haben auch berichtet, zum Beispiel die New York Times, die Tagesschau oder auch die Welt.

Maßnahmenbefürworter (lächelt): Also doch keine Verschwörung, sehen Sie! Es wurde alles berichtet.

Kritiker: Sie sind doch gut informiert, schauen regelmäßig die Nachrichten und halten sich auf dem Laufenden, oder?

Maßnahmenbefürworter: Sicher.

Kritiker: Wie erklären Sie es sich denn dann, dass Sie von diesen Fakten noch nie gehört haben?

Maßnahmenbefürworter: Ich vermute, Sie haben das hier irgendwie aus dem Kontext gerissen.

Kritiker: Fakt ist, dass diese Informationen zwar in einigen großen Medien gemeldet wurden, nur eben nicht täglich immer und immer wieder, sondern meist bloß ein einziges Mal. Wahrscheinlich haben Sie deshalb auch noch nie davon gehört.

Maßnahmenbefürworter: Und warum sollten die Medien das nur ein Mal senden? Das ist unlogisch, mit solchen spektakulären Geschichten würden sie doch hohe Quoten und hohe Auflagen erreichen.

Kritiker: Ja, eigenartig, oder? Wie gesagt, bei der ganzen Sache geht es nicht um Gesundheitsschutz.

Maßnahmenbefürworter: Also, ganz ehrlich, ich habe jetzt langsam genug. Sie zweifeln das alles an und das ist ja auch ihr gutes Recht. In einem freien Land ist das möglich, daher können wir uns hier ja auch offen unterhalten. Aber ich will es nochmal deutlich sagen: Ich finde Ihr Zweifeln gefährlich. Es hält die Leute davon ab, sich an die Regeln zu halten.

Kritiker: Ich habe jetzt ehrlich gesagt auch genug. Trotzdem danke, dass Sie sich die Zeit genommen haben. Vielleicht können wir das Gespräch ja ein andermal fortsetzen.

nach oben springen

#388

RE: Journalismus wie er sein sollte

in Journalismus & Medien 19.05.2021 17:24
von Simbelmyne • 31.859 Beiträge

DENKanstoss ++ Das aktuelle Weltgeschehen 05/2021 - mit Peter Denk & Manuel Mittas + ROHFASSUNG

https://www.youtube.com/watch?v=QRp-vBDVvTI

nach oben springen

#389

RE: Journalismus wie er sein sollte

in Journalismus & Medien 20.05.2021 16:32
von Simbelmyne • 31.859 Beiträge

ZUTATEN FÜR IMPFSTOFFE‼️

https://uncutnews.ch/gerhard-wisnewski-z...80%BC%EF%B8%8F/

https://t.me/s/GWisnewski/8284


Wer es nicht glaubt – Bitte selbst mal den Gift-Notruf anrufen ==>> Ihr wisst doch Unwissenheit schützt vor den Auswirkungen nicht !!

Aufgeklärte Impfentscheidung ‼️

“Ich sammelte alle Impfstoff-Zutaten in einer Liste und kontaktierte die Giftzentrale. Nach einleitenden Worten und so weiter, und nachdem ich bat, mit einem kompetenten festangestellten Sachverständigen zu sprechen, ist hier der Kern des Gesprächs.

Ich: Meine Frage an Sie ist, wie sind diese Zutaten kategorisiert? Als gutartig [harmlos] oder Gift? (Ich nannte ein paar Zutaten, Formaldehyd -, Tween-80, Quecksilber, Aluminium, Phenoxyethanol, Potassium Phosphat, Sodium Phosphate, Sorbitol, etc.)

Er: Nun, das ist schon eine ziemliche Liste… Aber ich würde einfach sagen, dass Sie alle giftig für den Menschen sind… verwendet in Dünger… Pestiziden… um Herzstillstand zu verursachen… Zur Erhaltung eines Toten Körpers…

Sie sind bei uns in verschiedenen Kategorien registriert, aber so ziemlich alle als Giftstoffe. Warum?

Ich: Wenn ich regelmäßig, planbasiert meinem Kind diese Zutaten injizieren oder ins Essen geben würde, würde ich natürlich meine Tochter in Gefahr bringen…

Aber was wären die rechtlichen Konsequenzen für mich?

Er: Merkwürdige Frage…

>> Aber Sie würden wahrscheinlich strafbarer Fahrlässigkeit beschuldigt werden… vielleicht mit Tötungsabsicht… und natürlich Kindesmissbrauch… Ihr Kind würde Ihnen weggenommen werden… Kennen Sie jemanden, der so etwas seinem Kind antut?

Das ist kriminell…

Ich: Eine Branche…

Dies sind Zutaten die für Impfstoffe genutzt werden… Mit Bindemitteln, um sicherzustellen, dass der Körper diese nicht wieder ausspült… Um die Antikörperwerte bis auf unbestimmte Zeit hoch zu halten…

Er: WAS?!

Ihr Fazit?

Der Mann war außer sich. Er fragte, ob ich ihm all diese Informationen per E-Mail zukommen lassen würde.

Er wollte diese mit seinen erwachsenen Kindern, die selbst Eltern waren teilen. Er war entsetzt und fühlte sich schrecklich, er hatte es nicht gewusst … !

Seine Kinder waren geimpft und haben gesundheitliche Probleme…“

ZUTATEN FÜR IMPFSTOFFE‼️

Sie können KEINE fundierte Entscheidung treffen, ohne voll informiert zu sein.

Hier sind NUR EINIGE Impfstoff-Zutaten.

Diese werden in ihre Kinder INJIZIERT [in den USA gibt es deutlich mehr (Pflicht)impfungen als in DE:

📍 Formaldehyd/Formalin – Hochgiftig, systematisch vergiftend und karzinogen.

📍 Betapropiolactone – Giftige Chemikalie, karzinogen.

Kann tödlich sein/permanente Gesundheitsschäden verursachen bereits nach sehr kurzer Exposition gegenüber kleinen Mengen. Aggressive Chemikalie.

📍 Hexadecyltrimethylammonium bromide – Kann zu Leberschäden, Schäden des Herz-Kreislauf-System des zentralen Nervensystems führen. Kann Geburtsdefekte verursachen und die Fruchtbarkeit beeinflussen.

📍 Aluminium-Hydroxid, Aluminium-Phosphat, Aluminium-Salze – Neurotoxin. Birgt das Risiko für langfristige Gehirnentzündungen/Schwellungen, neurologische Erkrankungen, Autoimmunerkrankungen, Alzheimer, Demenz und Autismus. Es dringt in das Gehirn ein, wo es auf unbestimmte Zeit verbleibt.

📍 Thiomersal (Quecksilber) – Neurotoxin.

Ruft zelluläre Schäden hervor, reduziert die Oxidations-Reduktions-Aktivität, führt zu Zelldegeneration und Zelltod.

Wird in Verbindung gebracht mit neurologischen Störungen, Alzheimer, Demenz und Autismus.

📍 Polysorbate 80 & 20 – Überschreitet die Blut-Hirn-Schranke und führt Aluminium, Thiomersal, und Viren mit sich, welchen es erlaubt, in das Gehirn zu gelangen.

📍 Glutaraldehyd – Giftige Chemikalie, wird als Desinfektionsmittel für hitzeempfindliche medizinische Geräte verwendet.

📍 Fetal Bovine Serum – Gewonnen aus Rinder- (Kuh -) Föten, wird schwangeren Kühen vor der Schlachtung entnommen.

nach oben springen

#390

RE: Journalismus wie er sein sollte

in Journalismus & Medien 04.06.2021 11:52
von Simbelmyne • 31.859 Beiträge

Medienratten springen von ihrem sinkenden Schiff

https://uncutnews.ch/medienratten-spring...nkenden-schiff/

nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 22 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Simbelmyne
Forum Statistiken
Das Forum hat 2127 Themen und 31357 Beiträge.

Heute war 1 Mitglied Online :
Simbelmyne