#1

Selbstversorgung

in Permakultur & Landwirtschaft 05.11.2017 15:53
von Simbelmyne • 31.859 Beiträge

Eine Zusammenkunft und ein fortwährendes friedliches, kreatives , effektives und spirituelles Zusammenleben auf nem Hof setzt einiges voraus :

- ein intakter Hof, falls reparatur bedürftig muß der hergerichtet werden
- fähige, zuverlässige, erfahrene und disziplinierte Leute mit jahrelanger Arbeitspraxis in diesem Bereich
- als Beispiel : für 20 Erwachsene und 10 Kinder werden 12 bis 15 Hektar Land gebraucht für Kornanbau (Mehl), Kartoffeln, Sellerie etc. einfach alles was auf den Acker gehört und Wiesen für Obstbäume Äpfel, Birnen etc., evtl kleine Imkerei
- 3 Gewächshäuser, 25 m lang, 10m breit, 5 Meter hoch für alle empfindlichen und wärmebedürftigen Nahrungsmittel wie Tomaten, Bohnen, Zuchini, Paprika etc.
- Arbeitsgeräte wie 2 Traktoren, Phräsen, gerätschaften, Werkstatt etc.
- Keller, Lager, Wohnstätten, Getreidespreicher etc.
- eigenen Wasserbrunnen/Quelle für Bewässerung, WC, Bad, Kochen etc.
- also Haupthof, 3 Wohnhaüser, Werkstatt, Lager,
- Schreiner, Elektriker, Schmied, Landwirt, Arzt/Homeopath, Koch, Management mit entspechender ethischer und spiritueller Gesinnung sollten mit im Team sein

für den Fall das sich das alles findet wird Geld zur Investition und Vorabbeschaffung der Materialien benötigt , ganz grob etwa 500000 Euro.
Bis all die Leute sich selbst von der eigenen Hände Arbeit durch den Nahrungsanbau ernähren können muß erst mal etwa 1 Jahr investiert werden wie z.B. Biooland/Demeter Saatgut kaufen, säen, pflegen, ernten und verarbeiten. Danach, also 1 Jahr nach dem Start ist dies alles ein Selbstläufer und die Sache rollt.
Bis dahin müssen die Leute nebenher zusätzlich anderweitig arbeiten und Geld verdienen gehen also alle in der näheren Umgebung arbeiten, leben und wohnen.

Das war jetzt nur mal ein ganz grober Überblick über die Hauptsachen. Das dies so machbar ist weiß ich aus eigener Erfahrung da ich schon so gelebt habe, allerdings setzt das wie gesagt ein gigantisches Potential, Erfahrung und Disziplin aller Beteiligten voraus , 4 bis 6 Stunden tägliche körperliche Arbeit ist hier der Standard neben allem anderen was sonst noch jeder durchmacht !

Bis der Ponyhof Wirklichkeit wird heißt es erstmal investieren investieren investieren !
wer kann das ? wer ist dafür fähig und bereit ? wer ist zuverlässig ?
mit Informatik Studenten und Bürohengsten ist das nicht zu verwirklichen

Soetwas neu zu starten benötigt also ein absolut professionelles Team auf allen Ebenen.
Alternative wäre ihr klingt euch selbst in ein bereits bestehendes System/Unternehmen wie ein Bioland oder Demeter Hofgut ein


zuletzt bearbeitet 08.11.2017 10:42 | nach oben springen

#2

RE: Selbstversorgung

in Permakultur & Landwirtschaft 28.02.2019 15:50
von Simbelmyne • 31.859 Beiträge

Die wahren Gründe für Wohn- und Mieterprobleme

https://www.journalistenwatch.com/2019/0...+%28Jouwatch%29

nach oben springen

#3

RE: Selbstversorgung

in Permakultur & Landwirtschaft 14.09.2019 18:39
von Simbelmyne • 31.859 Beiträge

Einmal in Russland: Ausstieg aus dem System – Autarkes Leben in Russland

https://deutsch.rt.com/programme/einmal-...d-ausstieg-aus/

nach oben springen

#4

RE: Selbstversorgung

in Permakultur & Landwirtschaft 09.03.2020 20:00
von Simbelmyne • 31.859 Beiträge
nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 16 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Simbelmyne
Forum Statistiken
Das Forum hat 2127 Themen und 31357 Beiträge.

Heute war 1 Mitglied Online :
Simbelmyne