#1

Weltweiter Ausfall - Facebook, WhatsApp und Instagram abstürzen

in PC & Internet & TV 05.10.2021 09:41
von Simbelmyne • 31.859 Beiträge

Weltweiter Ausfall
Falsche "Einstellung" ließ Facebook WhatsApp und Instagram abstürzen ! soso, etwa ethisch, moralisch oder technisch ? welche Einstellung ?
war ein Test um die Reaktionen kennenzulernen

https://www.spiegel.de/netzwelt/web/face...cc-8294665b0cdf

https://www.bild.de/ratgeber/2021/ratgeb...68772.bild.html


zuletzt bearbeitet 05.10.2021 09:47 | nach oben springen

#2

RE: Weltweiter Ausfall - Facebook, WhatsApp und Instagram abstürzen

in PC & Internet & TV 05.10.2021 09:52
von Simbelmyne • 31.859 Beiträge

ebenso große Störungen gab es am Montagabend bei zahlreichen deutschen Telekommunikations-Anbietern: Vodafone, Telekom, O2 und 1&1 sowie weitere Unternehmen plagten offenbar technische Probleme. Auch Social-Media-Plattformen wie Instagram, WhatsApp oder Facebook waren ab 18.00 Uhr nicht mehr aufrufbar.

https://www.focus.de/panorama/welt/vodaf...d_24304756.html

nach oben springen

#3

RE: Weltweiter Ausfall - Facebook, WhatsApp und Instagram abstürzen

in PC & Internet & TV 05.10.2021 09:54
von Simbelmyne • 31.859 Beiträge

Viele der weltweit größten Apps und Webseiten, auch die von Banken und Fluggesellschaften, sind am Montag mehrere Stunden lang nicht erreichbar gewesen. Dies sorgte für Panik bei vielen Internetnutzern. Sie wollten wissen, wer das Internet "kaputtgemacht" hat.

https://de.rt.com/international/125245-i...cebook-ausfall/

nach oben springen

#4

RE: Weltweiter Ausfall - Facebook, WhatsApp und Instagram abstürzen

in PC & Internet & TV 06.10.2021 09:02
von Simbelmyne • 31.859 Beiträge

Eine Einschätzung zum Facebook-Ausfall gestern, und eine Botschaft an alle die sagen "das war ein Reinfall":

Ich habe jahrelang als Linux Administrator für Webserver gearbeitet, und kenne mich mit DNS Servern, IP Adressen und der Funktionsweise des Internets ein wenig aus 😉

Kurze Einführung: Wie funktionieren DNS-Server?

1. Meiner Einschätzung nach war das KEIN HACKERANGRIFF auf die Facebook-Server!

2. Die DNS-Einträge für die Domain wurden gelöscht. DNS-Server sind redundant aufgebaut, und synchronisieren sich gegenseitig, um genau das zu verhindern, dass ein Fehler oder Angriff auf einen Server einen Ausfall verursacht.

3. Da dies weltweit geschehen ist, gibt es eigentlich nur zwei Möglichkeiten:

- entweder hat der Inhaber der Domain (Facebook selbst) die Einträge gelöscht, oder

- derjenige der die DNS-Server kontrolliert

🤔 ...und jetzt überlegt mal: wer kontrolliert die höchsten und wichtigsten Server des Internets? Das Rückgrad und Nervensystem des Netzes? Wer ist dazu in der Lage, die Einträge auf allen Servern zeitgleich zu ändern?

Ihr könnt davon ausgehen, dass diese kritische Infrastruktur, auf der das gesamte Internet aufgebaut ist (siehe Artikel oben), absolut ausfallsicher ist, inkl. Backups und Servern die im Notfall hochgefahren werden falls welche ausfallen. Es ist so sicher, wie es nur sein kann. Keine Angriffe oder Ausfälle möglich.

Was öfter mal vorkommt ist eine DDoS Attacke auf DNS-Server, um sie zu überlasten, damit sie keine Antwort mehr liefern, und sie damit "von außen" lahmzulegen. Sie funktionierten aber weiterhin, sie wurden nicht von außen lahmgelegt, sondern die Einträge "von innen" gelöscht.

Jeder der ein wenig versteht wie das Routing im Internet funktioniert, versteht dass das kein "Hackerangriff" oder "Fehler" war, oder ein "fehlgeschlagenes Update" oder was auch immer die Medien euch für Geschichten zu verkaufen versuchen... Zuckerhügel selbst hat sich ja auch bewusst nicht dazu geäußert, denn egal was er als Grund vorbringt, es wäre unglaubwürdig und die Experten würden ihn sofort zerreissen. Die Wahrheit kann er nicht zugeben, nämlich folgende:

Die Routing Einträge wurden an höchst autoritativer Stelle auf allen DNS-Servern entfernt.

Ich drücke es mal in einfachen Worten aus: "Der Betreiber der Infrastruktur des Internets (US-Militär?), hat gesagt: wir löschen diese Webseite aus dem Netz." Andere Begründungen halten keiner Erklärung stand.

Es war eine gewaltige Machtdemonstration der White Hats, ein Schuss vor den Bug, und sie haben dem Deep State unmißverständlich gezeigt, dass sie von jetzt auf gleich mit einem Knopfdruck das gesamte Internet abschalten könnten. Wer die DNS-Server dermaßen unter Kontrolle hat, dass er das gesamte Facebook-Imperium mitsamt seiner Messenger für über 5 Stunden aus dem Netz nehmen kann, der kann auch das gesamte Netz abstellen.

Nach dieser Machtdemonstration haben die White dann erlaubt, dass Facebook wieder online geht, eine andere Erklärung sehe ich dafür nicht. Denn egal, was die "FB-Techniker" unternommen hätten, ohne die Erlaubnis des Betreibers der DNS-Server wären sie nie wieder online gegangen.

Falls es jemand noch nicht verstanden hat, kann ich es auch noch mit folgendem Beispiel erklären: denkt an Telefonnummern und Anschlüsse. Egal wie toll deine Telefonanlage im Büro ist, oder wieviele Leitungen du besitzt, oder wie schnell sie sind... wenn der Telefonanbieter deine Nummer einfach aus dem Register löscht, und keine Anrufe mehr zu deiner Nummer durchstellt, dann hast du keine Chance. Das ist, was gestern Nacht passiert ist.

nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 25 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Simbelmyne
Forum Statistiken
Das Forum hat 2127 Themen und 31357 Beiträge.

Heute war 1 Mitglied Online :
Simbelmyne