#1

Schule und Lernen - Schulzwang

in Berichte 11.12.2012 11:14
von Simbelmyne • 31.859 Beiträge

Als Lehrer, Pädagoge, Trainer, Ausbilder und Lernender erlebe ich seit Jahrzehnten erstaunliche Dinge im Beruf & Kontakt mit Menschen

hier mal ein paar Anregungen zur Schule & dem Lernen wie ich mir das vorstelle :

Tai Chi jeden Morgen für die gesamte Schulbelegschaft, vom Hausmeister bis zum
Rektor, angeleitet durch MeisterInnen des Tai Chi ( fördert die Gemeinschaft &
Einheit)

Themengebiete:

wie lerne ich lernen ? haptisch, visuell, verbal Abstrakt, auditiv, kognitiv ? ,

diese Lerneinheiten werden unterrichtet und angeleitet von Lehrern die in jedem dieser Lehr
und Lern Methoden perfect ausgebildet sind
- Meditation zur Erlangung von Ruhe, Bewußtsein, Übersicht, Ausgeglichenheit,
Steigerung der Konzentrationsfähigkeit
- wie lernt man lernen ? durch ganz klar praktische und direkte Maßnahmen die da
wären :
Bodypercussion – Rhythmikunterricht – Jonglieren ( Entwicklung der
Wahrnehmung wird hier verfeinert, Disziplin wird geschult, lernen wie man lernt wird
hier selbst erfahren, Mathemathik als Praxis, der Wille wird gefestigt, Bewusstsein
wird geschult, befreit und entwickelt,etc
- Grundlagen der Ernährungslehre : welche Nahrung braucht der Körper wirklich ?
welche Nahrung ist ideal ? wie erkenne ich die geeignetste Nahrung für mich ?
- Jeder Schüler soll Grundlagen eines Musikinstrumentes – des Gesangs oder Tanzes
erlernen, jeder hat hier die freie Wahl, eines von diesen dreien wird erwünscht um überhaupt auf diese Schule zu kommen,
- Grundlagen der Lebensgesetzte :
- Kausalitätsgesetzt( Aussat und Ernte)
- Analogie (wie oben so unten)
- Resonanz (gleiches zieht gleiches an)
- Wiederverkörperung (Reinkarnationslehre), welche Aufgabe habe ich hier in meinem Leben, warum bin ich hier, wie lautet mein Lebensplan ? wofür habe ich mich inkarniert ? wie erkenne ich meinen Lebensplan ?
- Konfliktlösung : wie gehe ich mit Konflikten um ? Schüler üben und trainieren hier zusammen vor der Klasse spielerisch miteinander eine Konfliktsituation um z.B. im Dialog Harmonie und bestmögliche Lösung aller beteiligten zu erreichen
- Klassensyteme abschaffen, Zensuren – Bewertungen , Versetzungspflicht sofort
auflösen dafür : jeder Schüler kommt dann in die nächste Klasse/auf die nächste Ebene
wenn die Lektionen der aktuellen Stufe gemeistert wurden. Die Zeit in welcher jemand
das zu schaffen hat spielt hier keine Rolle mehr, z.B. wenn jemand 8 Jahre für die
Meisterung der 3. Klasse braucht dann braucht er eben 8 Jahre, Punkt. Jederzeit darf
und kann sich ein Schüler prüfen lassen ob er soweit ist, wenn ja, kommt er in die
nächste Ebene , so sind z.B. 4, 5 oder mehr Klassensprünge pro Jahr möglich

- Alle Schüler die die gleichen Lektionen zu erlernen haben kommen zusammen in eine
Stufe/Klasse, das bedeutet das sich hier ganz sicher 5 jährige, 17 jährige und 30
jährige in ein und derselben Klasse befinden werden, also Jung und Alt,. Das Alter
spielt beim lernen und meistern der Lektionen keine Rolle mehr.
- Schüler die haptisch am besten lernen , werden zusammengeführt in einer Klasse ,
genauso diejenigen welche auditiven am besten lernen können, so auch die verbalabstrakten etc

- Es soll und wird eine Aufnahmeprüfung für jeden Schüler und jede Schülerin geben
um überhaupt aufgenommen zu werden. Wer dies nicht schafft kann und darf z.B. ein
Vorbereitungsjahr, eine Vorbereitungszeit absolvieren um diese Kriterien zu erlernen.
- Schule hat kostenlos zu sein
- In der Schule hat es Ruheräume und Meditationsräume zu geben
- Essen : durch das Hauptfach Ernährungslehre wird hier automatisch das angenehme
mit dem nützlichen verbunden, soll heißen die Schüler die kochen lernen, kochen
gleich für die ganze Schulbelegschaft täglich mit.

- Selbstverwirklichung und Selbstbestimmung : das erreichen von Macht – Geld -
Karrierenerfolg – besser zu sein als andere ist nicht mehr die treibende Kraft des
Menschen , das Lernen von Fähigkeiten und Wissen zielt einzig und alleine darauf ab
seinem eigenen Leben eine wunderschöne Bedeutung zu geben, sich selbst zu
verbessern zum Wohle aller ist das A & O **************!


- Praxisorientierter Unterricht wird den Theorieunterricht um ein vielfaches übertreffen,
hier werden die Schüler zum aktiven gestalten in ihren eigenen Lernprozeß
miteinbezogen
- Jedem Schüler wird erlaubt sich im Klassenzimmer, im Lehr & Lernraum so
hinzusetzen, sich so hinzulegen wie er/sie es am liebsten möchte, es gibt eben
Menschen die lernen im liegen besser als im Sitzen, im Stehen oder gehen etc

- Wir brauchen neue Lehrer die ganzheitlich Lehren und Lernen können, die das
spirituelle mit dem materiellen verbinden, Lehrer – die wissen das das weibliche und
das männliche im Menschen in Balance sein muß um heiter, gelassen und leicht im Leben
voranzuschreiten

- Wir brauchen neue Schulen, Schul und Unterrichtsräume , die im perfecten Feng Shui
gebaut worden sind auf das die göttlichen und kosmischen Energien in die Räume frei
einfließen und sich dort verbreiten können. Eine harmonische angenehme Umgebung
zum Lernen und Lehren, ist die Grundvorraussetzung allen Erstrebens, also keine
Betonbunker und Gefängnissfestungen sondern viel Holzbauten, Farben, Stoffe, viele
viele Fenster auf das reichlich Sonnenlicht herein scheinen kann.

- In der Schule wie ich sie mir vorstelle wird es 2 Lernbereiche geben, der erste ist eine
allgemeine Schulreife die jeden Tag von 9 bis 12 Uhr stattfinden wird, das ist quasi
ein Allroundkurs, dieser Kurs ist für jeden Bürger/Interessenten verpflichtend zum Wohle der
Gemeinschaft . Hier werden ausschließlich allgemeine Grundlagen vermittelt die jeden
in die Lage versetzen bei Interesse in den 2. Lernbereich einzutauchen. Wer die
Lektionen und Ziele dieser Ebene absolviert hat – egal wann , kann die Schule wieder
verlassen und z.B. eine Handwerks Ausbildung beginnen oder weitermachen und in den 2. Lernbereich wechseln.

Der 2. Lernbereich sind die Fächer welche die Schüler selbst gewählt und
ausgesucht haben. Dieser wird z.B. Nachmittags/Abends oder je nach Vereinbarung vermittelt mit den jeweiligen Lehrern, den jeweiligen Klassen/Interessenten in den
jeweiligen Räumen. Wo und wie lange und wie oft das pro Woche unterrichtet wird
sind Details die gleich geklärt sind, dazu ein andermal mehr.

- Es wird eine Menge an Wahlfächern geben die sich z.B. mit Quantenphysik,
Spiritualität, Astrologie, Außerirdisches Leben, 3. – 4. 5. und weiteren Dimensionen, SphärenMusik, Musikethetik, Heilpraktik, Morphogenetik, Levitation, Freie Energie, Leben im ErdInnern, wahrhafte Erd & Menschheits Geschichte, Teleportation, Gesundheit, traditionelle Chinesische Medizin, Kunst, Musik, Tanz & Bewegung, Raumfahrt, Sprachen etc etc etc etc etc beschäftigen und vor allem Fächerübergreifendes Lehren und Lernen ermöglichen. So z.B. wird im Vordergrund stehen : nicht wie bisher getrennt voneinander , also jedes Fach für sich -
sondern Themen und Fachübergreifend wird der Unterricht miteinander gestaltet.
(Weitere Details dazu später)

Auch Schüler können jederzeit selber vor Ort an der Schule Lehrer werden, wer eine Lektion
gemeistert hat und diese wirklich beherrscht , der darf/soll/kann diese jederzeit selber lehren
dürfen.
Übrigens, jeder dieser Schulabschlüße ist weltweit gültig und weltweit anerkannt, das
versteht sich eh von selbst oder ?
Das alles sind jetzt mal grobe Umrisse einer Schulethik wie ich sie mir vorstelle. Die
Mittel, der Platz , die Lehrer und die Schüler sind ja schon vorhanden, wann
fangen wir an ?
Frage ist ja was brauchen wir hier auf der Erde wirklich um ein friedlich
lustiges & glücklich heiteres Miteinander zu erleben ? meiner Meinung nach fängt es ganz
früh in der Schule schon an, hier werden die Weichen für jedes Individum gestellt so wie
der moralische, spirituelle und geistige Fall bzw. den Aufstieg einer ganzen Nation.


zuletzt bearbeitet 14.12.2012 11:18 | nach oben springen

#2

RE: Schule und Lernen

in Berichte 13.12.2012 11:41
von Simbelmyne • 31.859 Beiträge

Schul-Studie: Deutschlands Grundschüler bringen Top-Leistungen

Die Viertklässler in Deutschland erbringen beim Lesen, in Mathematik und in den Naturwissenschaften erneut überdurchschnittliche Leistungen. Im internationalen Vergleich schneiden diese Grundschüler im oberen Drittel ab, wie aus der Iglu-Lesestudie und der Timss-Mathematikstudie hervorgeht. .........


http://www.welt.de/politik/deutschland/a...Leistungen.html


zuletzt bearbeitet 13.12.2012 11:41 | nach oben springen

#3

RE: Schule und Lernen

in Berichte 14.12.2012 11:06
von Simbelmyne • 31.859 Beiträge

Schule – Schulzwang


Bin immer noch nicht ganz überzeugt ob ein weiteres Forum etwas nützt solange das System unter Strafandrohung Befehle erteilen kann und die Zügel in der Hand hält und bestimmt wer - wann - wo - wie - was zu lernen und zu denken hat inklusive Zensur, speziell zwischen dem 6. und 18. Lebensjahr für jeden Bewohner dieses Landabschnittes genannt „BRD“


nur darüber zu schreiben oder zu reden was man alles anders machen kann nutzt gar nichts außer das wird nun in der Praxis gelebt *

doch gibt’s da nen Haken :


so lange der „Schulbesuch“ samt „Insaßen“ - oder sollte ich besser sagen : solange immer noch Schulzwang unter Strafandrohung im weltweiten System - speziell deutschen System herrscht und angeschlossen ist und auch von ihm und seinen Handlangern kontrolliert und gerädert wird , (welche übrigens selbst dieses Martyrium durchlaufen haben), gibt es kein Entrinnen, außer man wird selbst aktiv *

hier ein paar Möglichkeiten als Alternative , gilt für Lehrende & Schüler :


- auswandern in ein Land wo Homescooling erlaubt ist
- selbstständig machen und Dinge lehren die nicht unter die deutsche Schulpflicht fallen
- das ganze aussitzen und darauf warten das sich was ändert
- den Planeten verlassen
- das Ganze wie bisher akzeptieren und nicht drüber nachdenken
- ne Partei und eigene Logen gründen um alles dahingehend zu ändern wie man es gerne hätte
- das Spiel mitspielen und immer wissen was gespielt wird und in der Zwischenzeit sich ganzheitlich weiterbilden (das erfordert Disziplin, Cleverness und enormen Mut und Fähigkeiten, Selbstverantwortung sowie einen funktionierenden Fahr-Plan in Sachen „Zeitmanagement“

tja, wer ist mutig ? wer ist noch kreativ ?

Holger Strohm hat da noch mehr mitzuteilen


http://www.youtube.com/watch?v=7tiwlQxa1...sfUDSw&index=11


zuletzt bearbeitet 14.12.2012 11:17 | nach oben springen

#4

RE: Schule und Lernen

in Berichte 07.01.2013 20:07
von Simbelmyne • 31.859 Beiträge

Angelsächsisches Schulsystem: Lehrer gehen, Banker übernehmen den Unterricht

Ab 2014 sollen Banker die Kinder in Großbritannien in Sachen Umgang mit Geld unterrichten. Die Kinder sollen lernen, wie man wirtschaftet. Ob gerade die angesächsischen Großbanken dafür die Richtigen ist, bezweifeln nach den laufenden Skandalen etliche Beobachter. In den USA werden unterdes tausende Lehrer auf die Straße gesetzt. Grund: Der Staat hat es nicht gelernt zu wirtschaften.


http://deutsche-wirtschafts-nachrichten....den-unterricht/


zuletzt bearbeitet 07.01.2013 20:08 | nach oben springen

#5

RE: Schule und Lernen

in Berichte 02.02.2013 15:21
von Simbelmyne • 31.859 Beiträge

Skandal im Kindergarten: Kindern den Mund zugeklebt

http://nachrichten.t-online.de/wertheim-..._61830270/index

nach oben springen

#6

RE: Schule und Lernen

in Berichte 25.02.2013 08:11
von Simbelmyne • 31.859 Beiträge

Auch Baden-Württemberg gegen das Sitzenbleiben

http://nachrichten.t-online.de/auch-bade..._62195910/index

nach oben springen

#7

RE: Schule und Lernen

in Berichte 07.03.2013 10:29
von Simbelmyne • 31.859 Beiträge

Dagmar Neubrunner 2/2013 in Alsfeld

nach oben springen

#8

RE: Schule und Lernen

in Berichte 25.04.2013 19:03
von Simbelmyne • 31.859 Beiträge

Schwache Schüler leiden unter unfähigen Eltern

http://www.welt.de/politik/deutschland/a...gen-Eltern.html

nach oben springen

#9

RE: Schule und Lernen

in Berichte 03.12.2014 11:53
von Simbelmyne • 31.859 Beiträge

Kostenlose Unterrichtsbücher: Propaganda von allen Seiten

http://info.kopp-verlag.de/nachrichten/k...len-seiten.html

nach oben springen

#10

RE: Schule und Lernen

in Berichte 21.01.2015 14:44
von Simbelmyne • 31.859 Beiträge

Ideologie, nicht Leistung bestimmt den Schulabschluss

http://sciencefiles.org/2015/01/21/ideol...schulabschluss/

nach oben springen

#11

RE: Schule und Lernen

in Berichte 21.01.2015 19:50
von Simbelmyne • 31.859 Beiträge

Die Ich-kann-Schule statt der Du-mußt-Schule

http://quer-denken.tv/index.php/mfv-tv/1...du-musst-schule

nach oben springen

#12

RE: Schule und Lernen

in Berichte 08.08.2015 14:14
von Simbelmyne • 31.859 Beiträge

Die Aufzucht des orientierungslosen Weisungsempfängers – Schulpflicht und Bildungssystem

http://quer-denken.tv/index.php/mfv-tv/1...-bildungssystem


zuletzt bearbeitet 09.09.2016 11:37 | nach oben springen

#13

RE: Schule und Lernen

in Berichte 17.08.2015 17:51
von Simbelmyne • 31.859 Beiträge

Studie zur Gemeinschaftsschule
Schwäbisches Himmelfahrtskommando

http://www.faz.net/aktuell/politik/inlan...e-13753267.html

nach oben springen

#14

RE: Schule und Lernen

in Berichte 12.09.2015 13:53
von Simbelmyne • 31.859 Beiträge

Menschen hautnah: Schule? Nein danke! - Kinder als Freilerner:
Sendung vom 10.09.2015

Immer wieder klammerte sich Erstklässlerin Magali morgens an die Heizung und brüllte, weil sie nicht in die Schule wollte. Schließlich ließen ihre Eltern sie zuhause. Mittlerweile ist Magali 14 und lernt mit ihrem Bruder seit vielen Jahren daheim – trotz Schulpflicht.

http://www1.wdr.de/mediathek/video/sendu...ilerner100.html


zuletzt bearbeitet 12.09.2015 13:54 | nach oben springen

#15

RE: Schule und Lernen

in Berichte 30.09.2015 20:43
von Simbelmyne • 31.859 Beiträge

Homeschooling
Deutschlands bekanntester Schulverweigerer hat das Abitur

http://www.stern.de/tv/homeschooling--de...ft-6474004.html

nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 25 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Simbelmyne
Forum Statistiken
Das Forum hat 2127 Themen und 31357 Beiträge.

Heute war 1 Mitglied Online :
Simbelmyne