Dieses Kapitel widme ich dem Honig
Jeder von uns hat ja so seine Vorlieben
Schweinshaxe,Pommes,Schnitzel,Müsli,Fleisch,Döner, Eis, Schoggi,Chips, etc
nun, seit Jahren esse ich täglich Honig
Euch mag ich zum Honig einiges mitteilen
Honig ist heilig, das Sperma der Pflanzen
Honig als Brotaufstrich wie als Heilmittel
die Gewinnung des Honigs aus den Waben zählt zu den ältesten Kulturgütern der Menschheit . Honig entspricht im Deutschen einem der ältesten germanischen Stammwörter
Honig beinhaltet weit über 200 verschiedene Wirkstoffe, er besteht keineswegs nur aus natürlicher Fructose, Glukose, Saccharose. Zu den Wirkstoffen zählen zusätzlich zahlreiche Enzyme, Mineralstoffe, Spurenelemente, Vitamine und Fermente
Um etwas genauer zu sein
Kohlenhydrate, hauptsächlich: Glucose und Lävulose. Glucoseoxidase entstammt der Hypoparynxdrüse der Biene und dient zur Herstellung der antibiotisch wirksamen Inhibine.
Proteine, darunter etwa 12 Aminosäuren
organische Stoffe und Lactome
Mineralstoffe und Spurenelemente: Kalzium, Chlor, Kupfer, Eisen, Magnesium,
Mangan, Phosphor, Kalium, Silicium, Natrium, Schwefel Vitamin B1 oder Thiamin
Vitamin B2 oder Riboflavin
Vitamin B3 oder Vitamin PP oder Nicotinamid
Vitamin B5 oder Pantothesäure
Vitamin B6 oder Pyridoxin
Vitamin B8 oder Vitamin H oder Biotin
Vitamin B9 oder Folsäure
Enzyme: vor allem Invertase (Saccharase) und Amylase
andere Substanzen: darunter mehrere antibiotische Faktoren (vereint unter dem
Sammelbegriff Inhibine), aromatische Stoffe, die dem Honig den spezifischen
Geschmack verleihen, ein dem Acetylcholin ähnlicher Gallenwirkstoff, ein
Östrogenstoff, Pollenkörner.
Kolloide,Proteine, Pigmente
Ist das nicht der Hammer ? aufgehts macht euch gleich mal ne Büchse auf und labet euch daran
Und Honig ist keimtötend und stärkt die körperliche Abwehrkraft
Honig ist jedenfalls das Süße im Leben,
Es empfiehlt sich auf jedenfall Honig in eure tägliche Nahrung mitaufzunehmen,
ich spreche hier übrigens von Bioland Honig, ja genau der - der sein Geld Wert ist +
ihr gewinnt dadurch Power und Heiterkeit, den süßes regt zum lächeln an *