|
|
Bundesverkehrsministerium: Digitaler Führerschein fürs Handy startet heute
https://de.rt.com/inland/124531-verkehrs...schein-startet/

Die Wirklichkeit und Hollywood kommen einander näher
Alle neuen Autos in der EU müssen mit einem Datenerfassungsgerät ausgestattet sein
https://de.rt.com/europa/129394-alle-neuen-autos-in-eu/

Engländer fährt über 70 Jahre lang ohne Führerschein Auto
https://de.rt.com/viral/130685-mann-in-england-fahrt-uber/

PREISE STEIGEN:
Selbst Diesel kostet schon mehr als 2 Euro
https://www.faz.net/aktuell/finanzen/ben...o-17785418.html

Intelligent Speed Assistance
ES WIRD ERNST: FERNSTEUERUNG UND EU-TOTALÜBERWACHUNG DER AUTOFAHRER
https://ansage.org/es-wird-ernst-fernste...der-autofahrer/

In den Nachrichten heißt es, der Ölpreis sei so hoch, „wie seit 2008 nicht mehr“. Gut, dann vergleichen wir mal die Zahlen: 2008 kostete ein Barrel Rohöl 149 Dollar. Heute sind es 123 Dollar. Also noch deutlich weniger. Dafür verteuerte der Wechselkurs (Euro zu Dollar) den Import von Rohöl: 2008 kostete ein Euro zwischen 1,25-1,59 Dollar. Heute sind es 1,10 Dollar. Dies verteuert den Ölpreis etwas, aber noch nicht auf das Niveau von 2008.
An den Tankstellen kostete heute der Liter Super-E10 2,15 Euro, Diesel sogar 2,24 Euro. 2008 musste man dafür maximal 1,60 Euro bezahlen. Diesel kostete im 2008 im Jahres-Maximum 1,50 Euro.
Und wer profitiert? Die Differenz von ca. 55 Cent/Liter bei Benzin und 74 Cent bei Diesel kassiert der Finanzminister (aktuell Herr Lindner von der FDP). Denn knapp 70 Prozent von dem, was pro Liter beim Tankwart kassiert wird, landet im Steuersäckel (Mehrwertsteuer, Energiesteuer und CO2-Preis).
In Polen kostet heute der Liter Super 1,16, Diesel 1,17 Euro. Warum? Weil dort die Steuern auf Kraftstoffe gesenkt wurden. Der Ölpreis ist der gleiche wie in Deutschland. Es ist also eine politische Entscheidung, und keine Entscheidung der Weltmarktpreise.


Erste Proteste gegen hohe Spritpreise - LKW-Konvoi auf der Autobahn 4
https://www.welt.de/wirtschaft/article23...Autobahn-4.html
Deutschland steuert auf leere Supermarkt-Regale zu, warnt der Bundesverband Güterverkehr. Wegen der Benzinpreise könnten viele Spediteure nicht mehr kostendeckend arbeiten. In Köln protestierten bereits erste LKW-Fahrer auf ihre Art und Weise.

Keine Live-Bilder mehr
Kameras auf deutschen Autobahnen wegen des Ukraine-Kriegs offline
der eigentliche Grund ist doch das nicht gesehen werden soll welche Schweinereien an Kriegsgerät - allen voran US Material transportiert wird
inklusive Hochtechnologie !
https://www.tagesspiegel.de/politik/kein...e/28159008.html


WEBCAMS AUF DEN AUTOBAHNEN BLEIBEN SCHWARZ – WER SOLL WAS UND WARUM HIER NICHT SEHEN?
https://dieunbestechlichen.com/2022/03/w...er-nicht-sehen/

Ab Juli in Deutschland
Big Brother fährt mit: Tempo-Kontrolle im Auto wird Pflicht
https://www.wochenblick.at/allgemein/big...o-wird-pflicht/

Daumen drücken !
Ministerpräsident prognostiziert Spritpreis von 3 Euro
https://jungefreiheit.de/allgemein/2022/...eis-von-3-euro/


„Letzte Generation“ = Degeneration !
ein neuer Zenit wurde erreicht - blockieren erneut Berliner Berufsverkehr
https://jungefreiheit.de/politik/deutsch...eration-berlin/

|
![]() |
![]() | Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen |