#1

Mondlandung von Apollo 11 am 20. Juli 1969

in Raumfahrt 12.11.2012 21:09
von Simbelmyne • 31.859 Beiträge

huch............

Verlassen der Apollo Landefähre Eagle vom Armstrong (nachgestellt)

allerdings........ähm.........wie kam Aldrin ohne Hilfe aus der Landefähre heraus ?




http://de.wikipedia.org/wiki/Apollo_11


zuletzt bearbeitet 21.07.2019 13:01 | nach oben springen

#2

RE: Mondlandung von Apollo 11 am 20. Juli 1969

in Raumfahrt 30.11.2012 10:49
von Simbelmyne • 31.859 Beiträge

einfach nur klasse, es ist alles drin haben die Mondlander hier mit Mondsand gespielt und ein bisschen gesandkastet oder war da schon jemand auf dem Mond noch vor Apollo 11 ?
schöne Struktur


zuletzt bearbeitet 21.07.2019 13:01 | nach oben springen

#3

RE: Mondlandung von Apollo 11 am 20. Juli 1969

in Raumfahrt 09.12.2012 07:44
von Simbelmyne • 31.859 Beiträge
zuletzt bearbeitet 29.11.2023 15:20 | nach oben springen

#4

RE: Mondlandung von Apollo 11 am 20. Juli 1969

in Raumfahrt 15.12.2012 12:05
von Simbelmyne • 31.859 Beiträge

"Fast ein Jahr lang erforschten die waschmaschinengroßen Sonden "Ebb" und "Flow" den Mond. Jetzt geht die Mission zu Ende - und die Satelliten sollen mit voller Wucht auf dem Erdtrabanten zerschellen............


http://nachrichten.t-online.de/mond-miss..._61336714/index



kaum zu glauben ! erst vor 2 Tagen wird sowas in breiter Öffentlichkeit bekannt


ja wie ? ja was ? was kann so attraktiv und interessant sein das die NASA Geld für gleich 2 Sonden hat um den Mond rund um die Uhr zu überwachen, zu vermessen, zu filmen, zu fotographieren, zu kartographieren, und sämtliche weitere Test durchzuführen ?
also 24 Stunden am Tag und 365 Tage und Nächte lang, Sekunde für Sekunde !!!!!!!!!!! hey, macht euch mal diese Dimension , diesen Aufwand bewußt !
war etwa noch immer nicht alles geklärt seit - etwa 1958 und früher ?

also mir fallen da sofort 100 und mehr Anti Mainstream Gründe ein




nun bin ich sehr sehr neugierig auf die Daten Ergebnisse, insbesondere auf die Fotos von der Mondoberfläche welche messerscharf sind und Gegenstände die bis zu 50cm Groß sind, fotografiert hat worauf alles, also wirklich alles erkennbar ist !!!!!!!!!!


allerdings, warum man die Sonden zerschellen muß um das zu beenden ist töricht und höchst merkwürdig,
auch hierfür habe ich persönlich mehrere Ideen so z.B. um Spuren und "Beweise" zu vernichten, denn - wenn die Sonden "offiziell" zerstört werden , kann niemand hinterher mehr sagen das die nicht dort waren

doch was wäre wenn...................die nicht zerstört würden ? tja dann müssen die vor Ort sein und geortet sowie bei einem der nächsten Missionen wieder mitgenommen werden


anstatt zu zerstören würde ich die Dinger mit dem restlichen Treibstoff der noch vorhanden ist an den Apollo 11 Landeort fliegen lassen, dort die beiden Sonden landen und weitere Bilder und Fotos zur Erde schicken


FAZIT : bei einem der nächsten Mondbesuche könnte man die beiden Sonden wieder einladen - zurück zur Erde bringen - reinigen, warten und wieder zum erneuten Einsatz bringen, somit wäre auch Geld , Zeit und erneute Herstellung solcher Sonden gespaart



also, freun wir uns unter anderem auf die Fotos vom Apollo 11 Landeplatz


doch wir wissen doch jetzt schon ganz genau was tatsächlich gespielt wird , oder etwa nicht ?


zuletzt bearbeitet 14.12.2018 08:11 | nach oben springen

#5

RE: Mondlandung von Apollo 11 am 20. Juli 1969

in Raumfahrt 15.12.2012 12:18
von Simbelmyne • 31.859 Beiträge

es ist einfach entzückend !


einmal scheint die Sonne frontal auf die Landefähre aber diese ist seitlich kaum zu erkennen, auch die Mondoberfläche ist ringsherum sehr sehr abgedunkelt, wie geht den sowas ? haben die Sonnenstrahlen scheu oder was ?




und dann hier auf diesem Foto scheint die Sonne von der anderen Seite ( wo jetzt wirklich alles dunkel sein müßte) und promt kann alles auf der Fährenrückseite bis ins Detail erkannt werden , auch das USA Schild !

sogar die Mondoberfläche ist plötzlich wieder heller als hell ! hop oder top ?

nach oben springen

#6

Apollo 16

in Raumfahrt 15.12.2012 15:00
von Simbelmyne • 31.859 Beiträge

hier bei Apollo 16


schaut euch mal den Sand an der von Youngs Stiefel runter fällt, wo ist den da bitte die 1/6 Schwerkraft geblieben ?

und seht ihr das Seil das hinterm Astronauten Helm mehrmals aufblitzt ? er wird hoch gezogen


zuletzt bearbeitet 29.11.2023 15:24 | nach oben springen

#7

NASA-Sonden auf dem Mond zerschellt

in Raumfahrt 18.12.2012 10:07
von Simbelmyne • 31.859 Beiträge

hahahaha na klar : NASA-Sonden auf dem Mond zerschellt


Die Zwillingssonden "Ebb" und "Flow" (Ebbe und Flut) der US-Raumfahrtbehörde NASA sind am späten Montagabend planmäßig über dem Mond abgestürzt. Die knapp waschmaschinengroßen Sonden hatten fast ein Jahr lang den Erdtrabanten erkundet. Die Roboter-Zwillinge waren für ein letztes Experiment nochmals auf Vollgas geschaltet worden, um den restlichen Treibstoff in ihren Tanks zu verbrennen.


http://nachrichten.t-online.de/nasa-sond..._61379062/index


zuletzt bearbeitet 18.12.2012 10:07 | nach oben springen

#8

RE: NASA-Sonden auf dem Mond zerschellt

in Raumfahrt 18.12.2012 11:52
von Simbelmyne • 31.859 Beiträge

Eine eher ungewöhnliche NASA-Mission ist am Montag zu Ende gegangen. Die beiden GRAIL-Sonden kurvten noch einige Male auf niedrigem Orbit um unseren Mond, um anschließend einen Berg an dessen Nordpol gezielt zu rammen. Hier ein kurzer Überblick........

http://info.kopp-verlag.de/neue-weltbild...8C1206F947B29FD


zuletzt bearbeitet 18.12.2012 11:53 | nach oben springen

#9

RE: NASA-Sonden auf dem Mond zerschellt

in Raumfahrt 18.12.2012 11:54
von Simbelmyne • 31.859 Beiträge
nach oben springen

#10

r

in Raumfahrt 24.12.2012 09:43
von Simbelmyne • 31.859 Beiträge

US-Geheimprojekt: Sprengung des Mondes

Ende November 2012 berichteten Medien über einen amerikanischen Geheimplan, den Mond zu sprengen. Angeblich war es als Machtdemonstration gegenüber Moskau geplant. Codename des Plans: »Projekt A119«. Doch stimmt die sensationslüsterne Geschichte wirklich?

http://info.kopp-verlag.de/hintergruende...A6B31CB77E2E927



zuletzt bearbeitet 26.12.2012 15:24 | nach oben springen

#11

R

in Raumfahrt 26.12.2012 15:24
von Simbelmyne • 31.859 Beiträge

Neil Armstrong breaks his silence to give accountants moon exclusive

http://www.guardian.co.uk/science/2012/m...-moon-exclusive


zuletzt bearbeitet 26.12.2012 15:24 | nach oben springen

#12

RE: R

in Raumfahrt 26.12.2012 15:28
von Simbelmyne • 31.859 Beiträge
nach oben springen

#13

RE: R

in Raumfahrt 26.12.2012 15:30
von Simbelmyne • 31.859 Beiträge

Geheimsache Mond



zuletzt bearbeitet 28.12.2013 06:19 | nach oben springen

#14

RE: R

in Raumfahrt 02.01.2013 22:27
von Simbelmyne • 31.859 Beiträge

Raumfahrt: Astronauten bekommen Alzheimer

»Houston, wir haben ein Problem« – dieser Ausspruch von Astronauten ist legendär. Wissenschaftler haben nun herausgefunden, warum Raumfahrer sehr schnell häufig an Alzheimer leiden. Es liegt an der kosmischen Strahlung............

http://phys.org/news/2012-12-houston-pro...pace-brain.html


zuletzt bearbeitet 02.01.2013 22:28 | nach oben springen

#15

RE: R

in Raumfahrt 20.01.2013 16:51
von Simbelmyne • 31.859 Beiträge
nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 25 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Simbelmyne
Forum Statistiken
Das Forum hat 2127 Themen und 31357 Beiträge.

Heute war 1 Mitglied Online :
Simbelmyne