#1

Sonnensystem

in Sonnensystem 11.07.2013 20:07
von Simbelmyne • 31.859 Beiträge
nach oben springen

#2

RE: Sonnensystem

in Sonnensystem 19.09.2013 19:02
von Simbelmyne • 31.859 Beiträge

Sonnensystem: Interstellare Gasströmung ändert sich

http://info.kopp-verlag.de/neue-weltbild...1165528CF330E72

nach oben springen

#3

RE: Sonnensystem

in Sonnensystem 21.11.2013 16:06
von Simbelmyne • 31.859 Beiträge

Ungewöhnlich leichter Planet: Ein erstaunlicher Fund am Rand des Sonnensystems

http://info.kopp-verlag.de/neue-weltbild...nensystems.html

nach oben springen

#4

RE: Sonnensystem

in Sonnensystem 30.11.2013 13:59
von Simbelmyne • 31.859 Beiträge

Dramatische Veränderungen in unserem Sonnensystem

http://www.politaia.org/wissenschaft-for...m-sonnensystem/

nach oben springen

#5

RE: Sonnensystem

in Sonnensystem 12.01.2016 20:12
von Simbelmyne • 31.859 Beiträge

Tanz der Sterne

Die Fibonacci-Spirale (auch Goldene Spirale genannt) zeigt grafisch die Entwicklung der Fibonacci Zahlenreihe:




http://www.inana.info/blog/2016/01/12/tanz-der-sterne.html

nach oben springen

#6

RE: Sonnensystem

in Sonnensystem 03.02.2018 19:03
von Simbelmyne • 31.859 Beiträge

Die Erde dreht sich nicht um die Sonne. Auch die anderen Planeten nicht. Zumindest nicht auf eine Weise, wie uns das bisher beigebracht wurde. Unser heliozentrisches Weltbild, welches das geozentrische Weltbild aus der Antike abgelöst hatte (bei dem die Erde das unbewegte Zentrum darstellte), ist nicht nur veraltet, sondern unvollständig und in Folge dessen auch falsch. Die meisten Menschen haben heutzutage noch die Vorstellung, dass sich die Planeten in unserem Sonnensystem um die Sonne in elliptischen Bahnen drehen, unser Sonnensystem zudem in der Galaxis eine statische Position innehabe, wir also quasi an einer festen Stelle im Weltraum „stehen".Doch dem ist nicht so. Wie die an den Universitäten Oxford und Cornea studierte Astronomin Karen Masters an der Universität Portsmouth in Großbritannien klarstellte: Unser Sonnensystem bewegt sich sowohl allgemein in die Richtung der Rotation der Galaxis (ja, auch sie bewegt sich im Universum fort), als auch weiter „nach innen", in die Galaxis hinein. Zudem bewegt sich das Sonnensystem auch noch in einer oszillierenden Auf- und Ab-Bewegung, raus aus der Galaktischen Scheibe und wieder hinein . Ein solcher Auf- und Ab-Zyklus dauert 70 Millionen Jahre. Der Eintritt in die Scheibe erfolgt somit alle 35 Millionen Jahre. Wir passieren zudem einen größeren Spiralarm etwa alle 100 Millionen Jahre und brauchen rund 10 Millionen Jahre, um solch einen komplett zu durchschreiten.

http://www.djsadhu.com/research/solar-sy...ience-friction/


zuletzt bearbeitet 03.02.2018 19:05 | nach oben springen

#7

RE: Sonnensystem

in Sonnensystem 01.12.2018 15:16
von Simbelmyne • 31.859 Beiträge

Space Cosmos


nach oben springen

#8

RE: Sonnensystem

in Sonnensystem 20.04.2020 19:19
von Simbelmyne • 31.859 Beiträge

SCHLACHT UM DIE ERDE: MYSTERIÖSE EXPLOSIONEN AUF DER RÜCKSEITE DER SONNE – TRÜMMER ZERSTÖRTER RAUMSCHIFFE GEISTERN DURCH DAS ALL

https://dieunbestechlichen.com/2020/04/s...das-all-videos/

nach oben springen

#9

RE: Sonnensystem

in Sonnensystem 08.08.2020 16:02
von Simbelmyne • 31.859 Beiträge

DIE ERDE PRALLTE ZWEIMAL MIT EINEM MOND ZUSAMMEN

https://dieunbestechlichen.com/2020/08/d...-mond-zusammen/

nach oben springen

#10

RE: Sonnensystem

in Sonnensystem 06.09.2020 16:09
von Simbelmyne • 31.859 Beiträge

Es gibt immer mehr Beweise dafür, dass wir voll und ganz in einen großen planetarischen Wandel eingetaucht sind.

https://dieunbestechlichen.com/2020/09/w...der-erde-video/

nach oben springen

#11

RE: Sonnensystem

in Sonnensystem 01.05.2021 18:16
von Simbelmyne • 31.859 Beiträge

Unser Sonnensystem legt pro Jahr mehrere Milliarden Kilometer im All zurück.
Das heißt im Klartext :nach exakt 1 Jahr befinden wir uns eben nicht an der gleichen Stelle wie im Jahr zuvor
sondern wir sind Milliarden von Kilometer weiter geflogen und zwar mit der Erde, dem Sonnensystem in dem wir uns befinden
samt der Galaxie und Milchstraße !!!!!!!


The helical model - our solar system is a vortex

https://www.youtube.com/watch?v=0jHsq36_NTU

The helical model - our Galaxy is a vortex

https://www.youtube.com/watch?v=C4V-ooITrws


https://www.youtube.com/c/DjSadhu/videos

nach oben springen

#12

RE: Sonnensystem

in Sonnensystem 17.07.2024 13:15
von Simbelmyne • 31.859 Beiträge

Ein riesiges UFO Mutterschiff ist in unser Sonnensystem eingedrungen! sagen Astronomen

https://dieunbestechlichen.com/2024/07/e...tronomen-video/

nach oben springen

#13

RE: Sonnensystem

in Sonnensystem 03.12.2024 08:47
von Simbelmyne • 31.859 Beiträge

O man o man : Der Januar 2025 bietet einen seltenen Anblick am Himmel, spirituell und energetisch geht`s zur Sache !!!!!

Sechs Planeten stehen dann in einer Reihe. Im Februar kommt der Merkur noch dazu.

Ab 21. Januar nach Sonnenuntergang sichtbar. Venus, Mars, Jupiter, Saturn sind ohne Ausrüstung zu sehen. Für Neptun und Uranus wird ein Teleskop benötigt.

https://t.me/DanielPrinzOffiziell/8255

https://starwalk.space/de/news/what-is-p...-21-januar-2025


zuletzt bearbeitet 03.12.2024 08:49 | nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 12 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Simbelmyne
Forum Statistiken
Das Forum hat 2127 Themen und 31357 Beiträge.

Heute war 1 Mitglied Online :
Simbelmyne