#1

Hebammen

in Schwangerschaft & Geburt & Familie 17.11.2012 11:55
von Simbelmyne • 31.859 Beiträge

der spirituelle kosmische Aspekt kommt ja auch noch dazu ! über die Nabelschnur wird während der Geburt die komplette Info der eigenen Seele - das ganze Update der geistigen Welt bzw. spirituellen Welt hierher übertragen ! trennt man(n) die Nabelschnur zu früh durch ist der Transfer unterbrochen und wir sind somit nur noch Hülle bzw. ne Hardware ohne Software und laufen als Mensch für immer unbewußt durchs ganze Leben weil das Wissen und die ganzen Erfahrungen nicht vorhanden sind, es ist grausig !

https://www.facebook.com/A.V.Trehlebov10...7844122918585:0

Wozu braucht "Medizin" die Plazenta und die Nabelschnur unserer Kinder?
"Als ehemaliger Mediziner möchte ich euch was verraten...
Es gibt eine stillschweigende und inoffizielle Regel in den "Entbindungskliniken - KRANKenhäusern" - die Nabelschnur sofort zu durchtrennen. Dies darf man aber auf keinen Fall machen!
Es liegt daran, dass im Moment der Geburt das neugeborene Kind sich im Zustand der Doppelatmung befindet. Als Allererstes bekommt es den Sauerstoff und die Nährstoffe durch die Nabelschnur. Seine Lungen sind noch nicht vollständig aktiviert, nach und nach fängt es durch die Nase nach Luft zu schnappen und aktiviert somit langsam seine Lungen. Was tun die "Ärzte"? Sie durchtrennen die Nabelschnur sofort nach der Geburt, unterbrechen somit die Sauerstoff- und Nährstoffzufuhr. Der Säugling spürt eine Erstickung, fängt an, heftige Atemzüge zu machen und versucht somit, seine Lungen zu aktivieren - das tut weh! Außerdem - das Blut, das sich in der Plazenta befindet, muss in den Säugling übergehen!
Wenn die Nabelschnur sofort durchtrennt wird, bekommt das Kind sofort nach der Geburt das Blut nicht in ausreichender Menge ab. Das Blut in der Plazenta enthält aber das natürliche Immunitätsspektrum für das Kind. Das heißt, wenn die Nabelschnur sofort durchtrennt wird, wird dem Kind absichtlich ein Teil der natürlichen Immunität vorenthalten. Wozu? So ein Kind, das nicht die ganze Immunität von Anfang an bekommt, wird aller Wahrscheinlichkeit nach viele Probleme mit seiner Gesundheit im Verlaufe seines Lebens haben. Das bedeutet wiederum, dass die "Mediziner" den Eltern nun eintrichtern können, dass das Kind nun Impfungen, Tabletten, Mixturen und Operationen benötigt. Je mehr UNgesunde Kinder und Menschen, desto mehr Klienten-Patienten hat die "Medizin". Nichts Persönliches, es ist einfach nur Business.
Die Nabelschnur darf man NICHT FRÜHER ALS EINE STUNDE NACH DER GEBURT durchtrennen. Die "Ärzte" denken aber nicht daran. Unter guten Scheingründen wollen sie es so schnell wie möglich hinter sich bringen. Der medizinische Business möchte, dass die Nabelschnur und die Plazenta möglichst frisch bleiben.
Nun die Frage - wozu braucht die Medizin frische Plazenta und Nabelschnur? Aus ihrem Gewebe werden teuere medizinische und kosmetische Präparate gemacht. Das ist eines der Hauptgründe, warum der medizinische Business es gar nicht möchte, dass die Menschen zu Hause, in einer für sie heimischen und wohltuenden Atmosphäre, ihre Kinder gebären. Wenn immer mehr Menschen es dennoch tun würden, würde die Medizin eine wichtige Einnahmequelle verlieren."
Kirill Repjew
Dieser Artikel dient nicht nur der Aufklärung für werdende Mütter und Väter, sondern auch für Kosmetikbegeisterte, die in ihrer Unwissenheit, abgesehen von den ganzen Chemikalien, diese Kosmetikinhaltsstoffe auf ihr Gesicht aufschmieren.
____________________________
PS: Wir fügen hierbei noch Kommentare unserer Leser und Leserinnen, die es so bzw. teilweise durch reale Erfahrungen bestätigen können:
"Ich hab meine Paula zu Hause zur Welt gebracht, die Hebamme hat die Nabelschnur erst nach 1,5 Stunden mit meinem Mann durchtrennt....auf die Frage warum sie so lange warte, erklärte sie mir, dass das unbedingt nötig ist denn das Kind gibt durch die Nabelschnur ein Signal an die Plazenta, dass sie sich leicht und ohne Probleme löst von meinem Körper, was dann auch so war.......keine starken Blutungen, keine Nachwehen, und Paula ist 2,5 Jahre alt.....und noch nie krank gewesen......ich stille sie auch noch.....und war bei der Geburt über 40! Jahre alt......sehr stimmiger Bericht für mich......."
"Wie bei mir wurde erst nach 2h durch getrennt sie ,hat sich super gelöst ,sehr wenige geblutet und Nachwehen was ist das ,leider beim 2 Kind hatte ich das selbe aber starke Nachwehen"
"Ich habe Drogistin und Apothekenhelferin gelernt.....und da hat man uns erklärt das dies Inhaltsstoffe sind.....ob das heute noch so ist weiß ich nicht......"
"Also ich hätte die Plazenta mitnehmen können. Und bei mir wurde sie auch nicht sofort durchtrennt. Im Gegenteil die Hebamme hat uns erklärt das sie die Nabelschnur solange dran lässt bis sie nicht mehr pulsiert. Sie hat immer wieder gefühlt und nach ner guten halben Stunde hat mein Mann dann durchgeschnitten."
"Bei uns wurden die Plazentas mehrmals die Woche von einer Pharmafirma abgeholt z.B.Placentubex usw. ..."
"Ich habe mein zweites Baby bewusst zu Hause geboren. Das kann och nur jedem Raten, außerdem wird die Hausgeburt von der Krankenkasse übernommen."
"Ich habe meine auch mitgenommen. Die Regel mit einer Stunde halte ich allerdings für unzutreffend. Für die Atmung des Säuglings und der Blutzufuhr ist eine Zeitangabe vollkommen irrelevant. Solange die Nabelschnur noch pulsiert und somit arbeitet, sollte sie unter keinen Umständen durchtrennt werden. Bei manchen Babys kann das nach 15 Minuten aufhören und andere brauchen deutlich länger. Das ist von Kind zu Kind individuell. In seltenen Fällen dauert das pulsieren noch über eine Stunde an. Also ist der Beitrag zwar berechtigt, allerdings nicht vollständig richtig erklärt."
"Mir wurde die Plazenta auch nicht mitgegeben obwohl ich sie verlangte"
"Meine Hebamme erklärte uns, das es für das Kind am besten ist, wenn man es so lange wie möglich an der Plazenta lässt. Des Weiteren ist die in Krankenhäusern verbreitete Regel, die Plazenta sofort nach der Geburt aus der Gebärmutter zu lösen schädlich.
Der Körper regelt das von alleine und man sollte ihn einfach machen lassen. Eine gute Hebamme weis, wann der optimale Zeitpunkt zur Abnabelung gekommen ist. Aber auf keinen Fall sofort nach der Geburt."
"So war es bei mir. Sofort Nabelschnur durchgetrennt und ziemlich schmerzhaft die Plazenta rausgerupft. Als ich begriff was geschehen war, war meine Plazenta schon über alle Berge. Danke, für den Artikel."
"Noch einmal für alle!!!! Die Gefäße die vom Kind zur Plazenta führen kollabieren zuerst, die Gefäße die von der Plazenta zum Kind führen pumpen länger. Dass das Kind ausgeblutet, ist kompletter Schwachsinn. Das Gegenteil ist der Fall. Das Blut, das zusätzlich von der Plazenta ins Kind läuft, ist wichtig für die vollständige Durchblutung und Entfaltung der Lunge!!!! Einem Kind dass sofort abgenabelt wird fehlen 30-40% des eigenen Blutes und das ist durch mehrere wissenschaftliche Studien belegt und keine Verschwörungstheorie!!! googelt doch mal nach wissenschaftlichen Studien zu diesem Thema, da gibt es etliche!!!!"
"Also als ich vor mehr als 25 Jahren meine 5 Kinder geboren habe, davon 4 in Krankenhäusern ambulant... da hat mir meine Hebamme erzählt, sie bekämen pro frische eingefrorene Plazenta 50 Pfennig von der Kosmetikindustrie... was ein schönes Taschengeld sei, denn der 'Lohn' für eine Geburt ist eine feste Summe die abgerechnet werden konnte ... alleine während meiner ersten Geburt war meine Hebamme ununterbrochen 26 Stunden lang an meiner Seite... ich habe es ihr von Herzen gegönnt... und trotzdem hatte meine geliebte Hebamme absolut kein Interesse daran, die Nachgeburt meiner Hausgeburt mitzunehmen... die musste mein Mann dann widerwillig im Garten verbuddeln."
"Ich habe in der ersten Ss Zwillinge bekommen. Meine Tochter wurde sofort abgenabelt und durfte nicht zu mir in den Arm. Sie bekam Atembeschwerden. Ich bin mir sicher, dass es verhindert werden hätte können."
"Ich habe zuhause entbunden.alle drei.in meiner Ausbildung habe ich am Kreißsaal eine große Tiefkühltruhe gesehen.voller Plazenten. mir wurde gesagt, sie würden zu anti-age-produkten verarbeitet. meine Plazenta habe ich nach der Geburt unter einem Baum vergraben."
"Damals in der Ausbildung sagte mal eine Ärztin, die Hebammen bekämen pro Plazenta 300DM."
"100% Wahrheit. Eigentlich darf man die Nabelschnur ÜBERHAUPT nicht durchtrennen und man lässt alles so wie es ist, bis die Plazenta mit der Nabelschnur abtrocknet und von alleine abfällt. Ein Kind sollte auch unbedingt INS Wasser geboren werden und dann einige Sekunden unter Wasser gehalten werden und ganz langsam nach oben gezogen werden."
"Man kann den Zeitpunkt sehen und spüren.die Nabelschnur hört auf zu pulsieren und fällt in sich zusammen. das Kind macht von allein seinen ersten Atemzug. das läuft alles ganz ruhig und friedlich und ohne schreien und weinen ab.jedenfalls war es bei meinen Geburten so."
"Ich hatte zwei Hausgeburten. Ich habe für die Plazenta eigens zwei Schalen aus Ton angefertigt, die Plazenta schließlich da reingelegt und Tage nach der Geburt dann im Garten vergraben. Heute wachsen dort wunderschöne Sträucher."
"Meine Erfahrung als Hausgeburtshebamme ist, dass wenn die Nabelschnur intakt bleibt, a) die Plazenta OHNE jegliche Manipulation (d.h. auch ohne jegliche Medikalisierung der Mutter rund um die Geburt), ) nach Café. 20-60 min (eher letzteres) geboren wird. Trennt "Mutter" die Nabelschnur dann, wie in der Natur üblich (Sollbruchstelle) an der dünnsten Stelle durch, so lassen die Neugeborenen ihren Nabelschnurrest zu "95%" 4 Tage nach der Geburt "los". Ich hätte NIE Probleme mit Neugeborenen-Ikterus, Gewichtsverlust (nicht wirklich physiologisch, eher stressbedingt). Die Plazenta ist aus der selben Eizelle wie das Kind entstanden und wird im Volksmund auch "Zwilling" genannt. Sie und das Kind stehen auch noch postpartum so langen Kommunikation miteinander, wie das Kind es braucht. Keine mimt ein Kind deprimiert zur Welt und die Nabelschnur hat bereits aufgehört zu pulsieren (Seltenheit), dann fängt die Nabelschnur durchaus auch wieder an zu pulsieren. Es sind reichlich ch Reserven in der Plazenta, die auf das Kind noch übergehen, wenn es dies braucht und die Plazenta kommt dann, wenn das Kind quasi das Signal gibt. Einmal hat es 3 Stunden sogar gedauert (immer ohnevorher abzunabeln) und selbst als sie geboren wurde,hat due Babelschnur einige Minuten pulsiert. Dies ist bei ursprünglichen Ethnien ein weit verbreitetes Vorgehen. Fakt ist auch, dass dann jegliches Abklemmen sowie Entzündungen überflüssig werden. Zudem sind die Kinder - insbesondere die, bei denen die Plazenta bis zur Selbst-Abnabelung des Kindes dranbleibt (Lotusgeburt) unglaublich entspannt, friedlich ch und voller Vertrauen - einfach "rund."


zuletzt bearbeitet 12.05.2016 10:04 | nach oben springen

#2

RE: Hebammen

in Schwangerschaft & Geburt & Familie 23.06.2014 18:07
von Simbelmyne • 31.859 Beiträge
nach oben springen

#3

RE: Hebammen

in Schwangerschaft & Geburt & Familie 12.05.2016 10:03
von Simbelmyne • 31.859 Beiträge

Letzte Geburtshilfe in Deutschland

http://www.hebammen-bw.de/3174-2/

nach oben springen

#4

RE: Hebammen

in Schwangerschaft & Geburt & Familie 26.07.2022 16:12
von Simbelmyne • 31.859 Beiträge

Impfpflicht verschärft Hebammen-Notstand in Bayern
In Forchheim dürfen Kinder nur noch werktags auf die Welt kommen

https://reitschuster.de/post/impfpflicht...tand-in-bayern/

nach oben springen

#5

RE: Hebammen

in Schwangerschaft & Geburt & Familie 02.03.2024 09:31
von Simbelmyne • 31.859 Beiträge

Warum die Nabelschnur nicht sofort nach der Geburt durchtrennt werden sollte!

https://anti-matrix.com/2024/03/01/warum...-werden-sollte/

nach oben springen

#6

RE: Hebammen

in Schwangerschaft & Geburt & Familie 02.05.2024 09:28
von Simbelmyne • 31.859 Beiträge

Hebamme warnt vor Injektion: Missbildungen bei Kindern, wie einst bei Contergan nebst organischen Defekten

https://uncutnews.ch/hebamme-warnt-vor-i...schen-defekten/

nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 6 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Simbelmyne
Forum Statistiken
Das Forum hat 2127 Themen und 31357 Beiträge.

Heute war 1 Mitglied Online :
Simbelmyne