|
|
Neue Raumfahrtpanne: Russland verliert drei Satelliten
http://www.t-online.de/nachrichten/id_64...satelliten.html

Mission der besonderen Art: Russischer humanoider Roboter auf dem Weg zur ISS
https://deutsch.rt.com/international/914...her-humanoider/

Russland plant neue Venus-Mission
https://deutsch.rt.com/russland/106742-r...-venus-mission/
Hinweis für Leben auf der Venus? Spekulationen um sowjetische Missionen zum Abendstern
https://de.sputniknews.com/wissen/202009...onen-missionen/

Russland und China unterzeichnen Memorandum über Errichtung einer gemeinsamen Mondstation
https://de.rt.com/russland/114150-russla...nen-memorandum/

Schlagzeilen aus dem All: Russische Nachrichtenagentur eröffnet erstes Büro auf der ISS
https://de.rt.com/russland/127359-schlag...richtenagentur/

Sehr lustig !
Russische Triebwerke für amerikanische RaketenEmbargo ja, aber nicht in der Raumfahrt
Der US-Kongress hat gesetzlich Geschäfte mit Russland und dem Iran aus politischen Gründen weitgehend verboten. Kaum war das Gesetz verabschiedet, ging den Parlamentariern auf, dass sie damit der US-Raumfahrt keinen Gefallen getan haben.
Was man bei der Gelegenheit so alles erfährt: Die Amerikaner kriegen ohne die Russen nicht einmal ihre Raketen ins All...wobei man sich fragt, was das überhaupt soll: Kommen die Triebwerke für amerikanische Atomraketen etwa auch aus Russland?
https://www.deutschlandfunk.de/russische...rgo-ja-100.html

köstlich ! und da gibt es noch ganz andere Dinge !
„Lasst sie auf ihren Besen ins All fliegen“: Russland liefert keine Raketentriebwerke mehr an USA
Der Krieg in der Ukraine belastet zunehmend auch die Raumfahrt.
Als Reaktion auf die US-Sanktionen stoppt Russland die Lieferungen von Raketentriebwerken an die USA.
Zudem will Russland vorerst keine gelieferten Triebwerksmotoren mehr warten.
https://www.rnd.de/wissen/reaktion-auf-s...GO5IODC3JA.html

Russlands Weltraumorganisation stellt Satelliten-Starts von OneWeb ein
https://de.rt.com/international/133187-r...elliten-starts/
Die russische Raumfahrtbehörde Roskosmos stellt die Vorbereitungen für den Start von OneWeb-Satelliten in Baikonur ein. Das britische Unternehmen habe keine Garantien gegeben, dass die geplanten Satelliten nicht für militärische Zwecke genutzt werden, erklärte der Leiter der Behörde.
Russlands Weltraumorganisation stellt Satelliten-Starts von OneWeb ein
Quelle: AFP © STRINGER / Roskosmos
Ein Sojus-2.1b-Raketenverstärker mit britischen OneWeb-Satelliten auf einer Startrampe des Weltraumbahnhofs Wostotschny
Dmitri Rogosin gab bekannt, dass der Start der Trägerrakete Sojus-2.1B mit den britischen OneWeb-Satelliten vom Weltraumbahnhof Baikonur am 5. März abgesagt wurde. "Die Vorbereitungen für den Start sollen gestoppt werden, die Rakete soll aus dem Startkomplex entfernt und in den technischen Komplex zurückgebracht werden", sagte er bei einer Sitzung am Freitag. Ihm zufolge sei die Entscheidung getroffen worden, da OneWeb den gesetzlichen Anforderungen nicht nachgekommen sei, Informationen über die Nutzung oder Nichtnutzung der Satelliten für militärische Zwecke bereitzustellen.
Stern und Selfie: Weltraumteleskop "James Webb" schickt erste Bilder
Stern und Selfie: Weltraumteleskop "James Webb" schickt erste Bilder
Am Mittwoch sagte Rogosin, dass der Schaden, der OneWeb durch die Sanktionen entstehen könnte, sich auf etwa 8 Milliarden US-Dollar (7,2 Milliarden Euro) belaufen könnte. Zu den Aktionären von OneWeb gehört unter anderem die britische Regierung.
OneWeb hat derzeit nach eigenen Angaben 428 Satelliten in der Umlaufbahn, die vor allem zur Herstellung schneller Internet-Verbindungen genutzt werden. Der jüngste Start erfolgte im Februar von der Raumfahrtbasis Kourou in Französisch-Guayana. Ende Dezember vergangenen Jahres hatte OneWeb zuletzt Satelliten von Baikonur aus ins All gebracht.

Internationale Raumstation
Moskau droht mit Ende der Zusammenarbeit im Weltraum
https://www.spiegel.de/wissenschaft/welt...5f-aa414680935f

Roskosmos-Chef: "Westen bewegt sich auf Krieg im Weltraum zu"
https://test.rtde.tech/international/141...en-bewegt-sich/

Roskosmos und NASA unterzeichnen Abkommen über gemeinsame Flüge zur ISS
15 Juli 2022 20:20 Uhr
Große Erleichterung in Ost und West: Die Flüge zur Internationalen Raumstation und die Präsenz von US- und russischen Raumfahrern dort scheinen gesichert zu sein. Die Weltraumbehörden beider Länder haben sich auf eine Schema für gemeinsame Flüge ins Weltall geeinigt.
https://test.rtde.tech/international/143...fluege-zur-iss/

"Wichtiger Schritt in der Weltraumforschung": Roskosmos legt Termin für historische Mondmission fest
23 Feb. 2023 20:35 Uhr
Die russische Raumfahrtbehörde Roskosmos hat den Start der ersten postsowjetischen Mondlandefähre Luna-25 wiederholt verschoben und dies mit technischen Problemen begründet. Nun soll es bald so weit sein: In wenigen Monaten soll Luna-25 starten.
https://de.rt.com/russland/163732-roskos...ondmisson-fest/

Russland eröffnet neue Ära der Entdeckungen im Weltall
7 Aug. 2023 12:39 Uhr
Russland eröffnet eine neue Ära der Entdeckungen im Weltall. Zum ersten Mal seit 1976 kehren russische Raumschiffe auf den Mond zurück, um den Weltraum weiter zu erforschen.
https://de.rt.com/kurzclips/video/177199...a-entdeckungen/

Vor Start der russischen Mondsonde: Bewohner einer Ortschaft werden zum Schutz vorsorglich evakuiert
7 Aug. 2023 17:26 Uhr
Für diese Woche ist der Start der ersten unbemannten Mondsonde in der Geschichte des modernen Russlands geplant. Die Trägerrakete wird vom Kosmodrom Wostotschny im Gebiet Amur der fernöstlichen Region Chabarowsk nahe der Grenze zu China starten. Zum Schutz vor herabfallenden Teilen der ersten Raketenstufe wird die Bevölkerung einer Ortschaft unter der Flugbahn in der Startphase evakuiert.
https://de.rt.com/russland/177219-ortsch...cher-mondsonde/

Russland: Auf dem Weg zum Mond
11 Aug. 2023 21:39 Uhr
Dies ist der erste Start im Rahmen des russischen Mondprogramms. Die Luna-25-Expedition könnte den Beginn für den Aufbau einer bemannten Basis auf dem Mond markieren. Nach der Landung nahe dem Südpol des Mondes in wenigen Tagen sollen die Forschungsarbeiten dort beginnen. RT verfolgte zusammen mit russischen Kosmonauten den Start von Luna 25 in einem speziell eingerichteten Studio. Währenddessen erfuhren wir auch, wie man sich auf das Leben auf einer Mondbasis vorbereitet.
https://de.rt.com/kurzclips/video/177670...f-weg-zum-mond/

|
![]() |
![]() | Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen |