#1

Würmer - Zusatzstoffe in Lebensmitteln - Zusatzstoffe - Konservierungsstoffe - Insekten

in Ernährung 18.08.2013 08:32
von Simbelmyne • 31.859 Beiträge

Das tägliche Gift in Lebensmitteln: gefährliche Zusatzstoffe

http://www.buergerstimme.com/Design2/201...e-zusatzstoffe/


zuletzt bearbeitet 15.02.2025 11:21 | nach oben springen

#2

RE: Zusatzstoffe in Lebensmitteln - Zusatzstoffe - Konservierungsstoffe

in Ernährung 04.10.2020 10:00
von Simbelmyne • 31.859 Beiträge

TEUFELSKREIS NAHRUNG: WENN DURCH GEZIELTE AUSBEUTUNG VON TIER UND NATUR LEBENSMITTEL KRANK MACHEN

https://dieunbestechlichen.com/2020/10/t...-machen-videos/

nach oben springen

#3

RE: Zusatzstoffe in Lebensmitteln - Zusatzstoffe - Konservierungsstoffe

in Ernährung 18.01.2023 20:07
von Simbelmyne • 31.859 Beiträge

Also, freut euch schonmal :

Ab 24. Januar: EU erlaubt Insektenpulver in Lebensmitteln

Vom Dschungel-Camp auf deutsche Teller: Ab dem 24. Januar darf EU-weit Heuschreckenpulver ins Essen gemischt werden. Neben Fleisch sind auch Bier, Brot, Schokolade und viele weitere Lebensmittel betroffen. Kritiker warnen vor erhöhter Cyanid-Belastung.
BRÜSSEL. Die Europäische Kommission hat die Verwendung von Grillen-Pulver in Lebensmitteln freigegeben. Ab dem 24. Januar dürfen pro 100 Gramm Fleisch fünf Gramm Insekten enthalten sein. Auch in veganen Fleischersatz-Produkten dürfen Teile der „Acheta domesticus“ (Hausgrille) verwendet werden.

Für die ersten fünf Jahre nach Inkrafttreten der Regelung wird ausschließlich das Unternehmen „Cricket One Co. Ltd“ zum Vertrieb berechtigt sein. Die Firma ist auf Insekten im Essen spezialisiert und stellte bereits 2019 einen Antrag an die EU, Hausgrillenpulver auf den europäischen Binnenmarkt bringen zu dürfen.

https://jungefreiheit.de/kultur/gesellsc...-lebensmitteln/


Ergänzung :


Liebe Interessierte,

die Europäische Kommission hat uns schon so manche Überraschung beschert, aktuell wieder ein spezielles Päckchen, das einen besonderen Hintergrund hat:

Heute sollen wir Insekten essen! Was kommt morgen?

Es ist schon länger im Gespräch, dass unseren Lebensmitteln Insekten beigemischt werden sollen. Und egal, ob das deshalb geplant ist, um die Nahrungsmittel mit Eiweiß anzureichern oder um den CO2-Anteil zu senken (anscheinend pupsen Insekten weniger), es ist nicht jedermanns Sache, Insekten zu verzehren. Doch seit 21. Juni 2021 dürfen Mehlwürmer in Nahrungsmittel verwendet werden und zwar ganz oder gemahlen. Sie dürfen in folgenden Produkten verwendet werden:

Proteinerzeugnisse
Kekse
Gerichte aus Leguminosen (Erbsen …)
Erzeugnisse aus Teigwaren

Die Kennzeichnung auf den Verpackungen lautet: „Getrocknete Larven von Tenebrio molitor (Mehlkäfer)“(1).

Doch damit nicht genug, ab 24. Januar 2023 dürfen nun auch noch Hausgrillen verwendet werden. In der Durchführungsverordnung (EU) 2023/5 der Kommission vom 3. Januar 2023 mit der Dokumentnummer 32023R0005 steht: „Die Europäische Kommission […] hat folgende Verordnung erlassen: Artikel 1 (1) Teilweise entfettetes Pulver aus Acheta domesticus (Hausgrille) darf in der Union in Verkehr gebracht werden.“ (2).

Das gilt für die nächsten 5 Jahre nur für das Unternehmen Cricket One Co. Ltd und dieses Unternehmen ist von der efsa, der European Food Safety Authority bereits zertifiziert.

Und so ist davon auszugehen, dass nicht nur der Mehlwurm, sondern künftig auch die Hausgrille auf unserem Speiseplan steht. Gegenüber dem Mehlwurm ist die Hausgrille allerdings in wesentlich mehr Nahrungsmitteln zugelassen. Damit wir wissen, bei welchen Produkten wir genau hinsehen sollten, liste ich nachfolgend die Nahrungsmittel auf, in denen die pulverisierten Grillen laut EU-Verordnung zugelassen sind:

Mehrkornbrot und -brötchen, Cracker und Brotstangen -> Achtung Vegetarier und Veganer!
Getreideriegel -> Achtung Vegetarier und Veganer!
Vormischungen für Backwaren (trocken) –> Achtung, Vegetarier und Veganer – fragt Euren Bäcker!
Kekse -> Achtung Vegetarier und Veganer!
Erzeugnisse aus Teigwaren -> Achtung Vegetarier und Veganer!
Gefüllte Erzeugnisse aus Teigwaren -> Achtung Vegetarier und Veganer!
Soßen
Verarbeitete Kartoffelerzeugnisse, Gerichte auf Basis von Leguminosen und Gemüse, Pizza, Gericht auf Basis von Teigwaren -> Achtung Vegetarier und Veganer!
Molkenpulver -> Achtung Vegetarier!
Fleischanaloge -> Achtung Veganer!
Suppen und Suppenkonzentrate oder -pulver -> Achtung Vegetarier und Veganer!
Snacks auf Maismehlbasis -> Achtung Vegetarier und Veganer!
Bierähnliche Getränke
Schokoladenerzeugnisse -> Achtung Vegetarier und Veganer!
Nüsse und Ölsaaten -> Achtung Vegetarier und Veganer!
Snacks außer Chips -> Achtung Vegetarier und Veganer!
Fleischzubereitungen

Das bedeutet, dass wir künftig auch bei Grundnahrungsmitteln wie Brot und Nudeln auf die Zutatenliste achten sollten. Die Beimischung von Hausgrillenmehl muss „in unmittelbarer Nähe der Zutatenliste“ vermerkt werden. Dort muss dann stehen: „Teilweise entfettetes Pulver aus Acheta domesticus (Hausgrille)“.

Das wäre jetzt prinzipiell nicht weiter tragisch, denn in vielen Gegenden werden Insekten verzehrt. Doch wenn man sich diese Liste ansieht, fällt eines auf. Sie werden feststellen, dass es sich dabei hauptsächlich um Fertigprodukte handelt, und zwar vor allem um Produkte, die auch von Menschen verzehrt werden, die sich vegetarisch oder sogar vegan ernähren. Diese müssen künftig besonders aufpassen. Sogar in bierähnlichen Produkten soll das Hausgrillenmehl verwendet werden.

Nun sollten wir uns natürlich fragen, warum vor allem Produkte mit diesem Pulver versetzt werden, die von Vegetariern und Veganern gegessen werden. Und da habe ich eine interessante Idee für Sie: Fakt ist, dass sich sowohl vegetarisch, wie auch vegan lebende Menschen viele Gedanken um die Erde, die Tiere und vermutlich auch um das Bewusstsein machen. Ich gehe davon aus, dass sich viele von ihnen eine heilere und friedlichere Welt wünschen, in der die Menschen achtsam mit den Tieren und der Erde umgehen. Und genau das scheint den parasitären selbsternannten Eliten ein Dorn im Auge zu sein. Denn ein bewusster, zu einem Großteil erwachter Mensch lässt sich nicht so leicht lenken und beherrschen. Also könnte doch tatsächlich die Absicht vorhanden sein, genau diese Zielgruppe, die Vegetarier und die Veganer, gut versteckt mit dem Mehl von Mehlwürmern und Grillen zu füttern, damit sie über diese Nahrung nicht nur tote Tiere, sondern auch die Energie des Leidens und der Todesangst aufnehmen. Dadurch sinkt ihr Bewusstseinslevel und sie lassen sich wieder leichter kontrollieren, manipulieren und steuern.

Halten Sie das für eine gewagte Aussage? Vielleicht! Aber es fühlt sich echt an!

Das „Datum des Inkrafttretens“ der Hausgrillen-Verordnung wird übrigens mit dem 24.01.2023 benannt. Prost Mahlzeit!

Die Beimischung von pulverisierten Insekten ist jedoch nur ein winziger Schritt auf dem Weg in die geplante Zukunft. Uns erwarten noch ganz andere Dinge – wenn wir es erlauben! Doch wir können uns auch ganz anders entscheiden. WIR sind es, die bestimmen, in welche Richtung unsere Zukunft geht. Denn wir sind offiziell 8 Milliarden Menschen, demgegenüber stehen gerade mal „eine Handvoll“ parasitäre selbsternannte Eliten, die vom 16. bis 20. Januar 2023 in Davos tagen. Dort erhalten Politiker und CEOs von Konzernen wieder Instruktionen, wohin sie uns in den nächsten Jahren lenken sollen.

Nicht nur deshalb sollten wir uns gut überlegen, ob wir das alles mittragen, ob wir tatsächlich eine Hölle auf Erden erleben wollen. Oder entscheiden wir uns für einen Himmel auf Erden? Noch haben wir die Wahl, aber vermutlich nicht mehr lange. Mehr Infos zu diesem Thema finden Sie in meinem Buch „Himmel oder Hölle – wir entscheiden, wie es weitergeht“.

Es gibt noch einen weiteren Aspekt, warum die Hausgrille ausgerechnet in den o.g. Nahrungsmitteln eingemischt werden darf, dazu schreibe ich noch einen 2. Artikel.

Machen Sie’s gut!

Gabriele Schuster-Haslinger


zuletzt bearbeitet 18.01.2023 22:58 | nach oben springen

#4

RE: Zusatzstoffe in Lebensmitteln - Zusatzstoffe - Konservierungsstoffe

in Ernährung 22.01.2023 12:06
von Simbelmyne • 31.859 Beiträge

Hier die Bezeichnungen für die 4 verschiedenen Insekten, die ab nächster Woche zugelassen sind:

❗️Hausgrille = Acheta domesticus

❗️Mehlwürmer = Tenebrio molitor

❗️Wanderheuschrecke = Locusta migratoria

❗️Getreideschimmelkäfer = Alphitobius diaperinus ‼️

@Ayse_Meren_HP
t.me/GWisnewski
/27398


Hammerstudie: Ein Forscherteam der Fakultät für Veterinärmedizin der Universität León (ULe) ist zu dem Schluss gekommen, dass "der Verzehr von Insekten auch gesundheitliche Risiken birgt" und dass "weitere Untersuchungen erforderlich sind", bevor ihre Aufnahme in die Nahrungskette normalisiert werden kann.

"Dies und die Tatsache, dass Insekten in der Produktion billiger sind als Nutztiere, spricht für eine gute Geschäftsmöglichkeit. Allerdings gibt es nicht nur gute Nachrichten, wenn es um den Verzehr von Insekten geht, denn ihr Verzehr birgt einige potenzielle Gesundheitsrisiken", warnt er.

Die Forschung weist auf nährstofffeindliche und toxische Stoffe wie Chitin hin, das Hauptmaterial, aus dem das Exoskelett von Gliederfüßern besteht. Ein weiteres Beispiel sind Tannine, die unlösliche Komplexe mit Proteinen bilden und deren Bioverfügbarkeit verringern.

Außerdem Phytate und Oxalate, Chelatbildner, die die Aufnahme von Mineralstoffen wie Kalzium, Zink, Mangan, Eisen und Magnesium verringern. Außerdem stören Saponine die Eiweißverdauung, vermindern die Aufnahme von Vitaminen und Mineralien und werden mit Hypoglykämie in Verbindung gebracht.

Darüber hinaus weist die Studie darauf hin, dass Alkaloide in bestimmten Dosen für den Verbraucher giftig sein können und dass einige Insekten, wie z. B. die Puppen der afrikanischen Seidenraupe (Anaphe venata), Thiaminase enthalten und ihr Verzehr einen Mangel an Thiamin (Vitamin B1) verursachen kann.

Ebenso weist er auf die Risiken kryptotoxischer Insekten hin, "deren Verzehr vermieden werden sollte, da sie Steroidhormone enthalten, wie z. B. Testosteron, das in einigen Käfern vorkommt".

"Der fortgesetzte Verzehr dieser Insekten kann zu Wachstumsverzögerungen, Hypofertilität, Vermännlichung bei Frauen, Ödemen, Gelbsucht und Leberkrebs führen", warnt er.

Andere Stoffe, die in kryptotoxischen Insekten vorkommen, sind cyanogene Glykoside (in einigen Schmetterlingen), die bestimmte lebenswichtige Enzyme hemmen, während Toluol, ein Gift, das Gehirn, Leber und Nieren angreift, in Cerambyciden der Gattung Syllitus vorkommt, und nekrotoxische Alkaloide in einigen Ameisenarten.

Eine weitere Gefahr, die mit dem Verzehr von Insekten unbekannter Größe verbunden ist, betrifft Allergien, da viele Arthropoden bei empfindlichen Personen allergische Reaktionen auslösen können, die vor allem durch das Vorhandensein von Tropomyosin, Argininkinase, Glyceraldehyd-3-Phosphat-Ehydrogenase oder Hämocyanin verursacht werden.

https://www.agrodiario.com/texto-diario/...a-riesgos-salud

Teilt uns doch❣️ ➡️ https://t.me/HerzensmenschenUnited
Agrodiario
Un estudio de la ULe concluye que el consumo de insectos conlleva riesgos para la salud
Investigadores de la Facultad de Veterinaria de la Universidad de León ha concluido que 'el consumo de insectos tiene riesgos para la salud' y que 'hace falta más investigación' antes de nor ...

nach oben springen

#5

RE: Zusatzstoffe in Lebensmitteln - Zusatzstoffe - Konservierungsstoffe

in Ernährung 22.01.2023 12:06
von Simbelmyne • 31.859 Beiträge

Hier die Bezeichnungen für die 4 verschiedenen Insekten, die ab nächster Woche zugelassen sind:

❗️Hausgrille = Acheta domesticus

❗️Mehlwürmer = Tenebrio molitor

❗️Wanderheuschrecke = Locusta migratoria

❗️Getreideschimmelkäfer = Alphitobius diaperinus ‼️

@Ayse_Meren_HP
t.me/GWisnewski
/27398





zuletzt bearbeitet 03.02.2023 09:27 | nach oben springen

#6

RE: Zusatzstoffe in Lebensmitteln - Zusatzstoffe - Konservierungsstoffe

in Ernährung 25.01.2023 09:55
von Simbelmyne • 31.859 Beiträge

Neue EU-Verordnung erlaubt Insekten in Lebensmitteln

https://www.youtube.com/watch?v=79YXxdpwjX0

nach oben springen

#7

RE: Zusatzstoffe in Lebensmitteln - Zusatzstoffe - Konservierungsstoffe

in Ernährung 03.02.2023 09:23
von Simbelmyne • 31.859 Beiträge



Teil 1 - Teil 2
☠️ ‼️E-Codes auf Lebensmitteln:

Hier die Bezeichnungen für die 4 verschiedenen Insekten, die ab nächster Woche zugelassen sind:

❗️Hausgrille = Acheta domesticus

❗️Mehlwürmer = Tenebrio molitor

❗️Wanderheuschrecke = Locusta migratoria

❗️Getreideschimmelkäfer = Alphitobius diaperinus ‼️

1. Verdächtige Zusätze:
E125, E141, E150, E153, E171, E172, E173, E240, E241, E477

2. Gefährliche Zusätze:
E102, E110, E120, E124

3. Störung der Gesundheit:
Darmstörung: E220, E221, E223, E224
Verdauungsstörungen: E338, E339, E340, E341, E450, E461, E463, E465, E466, Eiscreme E407
Hauterkrankungen: E230, E231, E232, E233
Zerstörung von Vitamin B12: E200
Cholesterin: E320, E321
Empfindlichkeit der Nerven: E311, E312
Mundfäule: E330 ist am gefährlichsten (Krebserregend) (enhalten in z.B. SCWEPPES ZITRONE, AROMASENF, MEZZO-MIX, KRABBENFLEISCH, BONBEL-KÄSE, PILZE in Dosen)

4. Krebserregende Zusätze:
E131, E142, E210, E211, E213, E214, E215, E216, E217, E239

ACHTUNG: E123 ist sehr KREBSERREGEND!! In den USA und den GUS-Staaten verboten.

Es gibt Hinweise und es wird vermutet, dass wegen Corinna
👉 Beruhigungsmittel ins Leitungswasser, absichtlich hinzugegeben wird?

Jeden Tag vergiften wir uns‼️
♨️ A B O N N I E R E N ♨️
👇👇👇👇👇👇👇
☠️ t.me/LebensmittelFriedhof
t.me/LebensmittelFriedhof
/1734



5. Krebserregende Zusätze:Auf diese Zusätze besonders bei folgenden Lebensmitteln achten: E123/E110, VORSICHT‼️
(Gummibärchen, TREETS, SMARTIES, HARIBO Weingummi, Schokolinsen, ZOTTSahnepudding, IGLO-Fischstäbchen, KRAFT-Dorahm mit Creme-Fraiche, KRAFT-Salami, Streichkäse, Vanille-Pudding E102, E110, Fertigsoßen aller Art.)

6. VORSICHT ‼️
Bei Guanylat und Glutamat aus der E600-Reihe,
E605 – Nervengift ☠️
Alle E600-Reihe komplett meiden‼️

Denke an die Gesundheit deiner Kinder, wie auch an deine ‼️

7. Aluminium:
E173 (Farbstoff Aluminium), E520 (Stabilisatoren Aluminiumsaulfat) , E521 (Aluminiumnatriumsulfat), E523 (Aluminiumammoniumsulfat), E554 (Trennmittel Kieselsalze Natriumaluminiumsilikat), E555 (Kaliumaluminiumsilikat), E556 (Calciumaluminiumsilikat), E598 (Calciualuminat).

Aluminium im Trinkwasser: Wasserwerke verwenden Aluminium als Flockungsmittel.

👉 MEIDE LEITUNGSWASSER
👉 Alle E-Nummern


zuletzt bearbeitet 03.02.2023 09:28 | nach oben springen

#8

RE: Zusatzstoffe in Lebensmitteln - Zusatzstoffe - Konservierungsstoffe

in Ernährung 12.02.2023 18:36
von Simbelmyne • 31.859 Beiträge
nach oben springen

#9

RE: Zusatzstoffe in Lebensmitteln - Zusatzstoffe - Konservierungsstoffe

in Ernährung 18.02.2023 21:10
von Simbelmyne • 31.859 Beiträge

Mehlwurm Bourguignon, Hausgrille En Papillote, Getreideschimmelkäfer Suzette und Locust Lorraine: Krabbelnder “Genuss”

https://sciencefiles.org/2023/02/18/mehl...belnder-genuss/

nach oben springen

#10

RE: Zusatzstoffe in Lebensmitteln - Zusatzstoffe - Konservierungsstoffe

in Ernährung 19.08.2024 15:32
von Simbelmyne • 31.859 Beiträge

Gift auf dem Teller - Gifte im Essen | Doku ARTE

https://www.youtube.com/watch?v=Fs8IfqUbJoE

nach oben springen

#11

RE: Zusatzstoffe in Lebensmitteln - Zusatzstoffe - Konservierungsstoffe

in Ernährung 29.08.2024 09:29
von Simbelmyne • 31.859 Beiträge

die üblichen haben wieder mal ihre Finger im Spiel

UK: Regierung finanziert Erforschung psychologischer Propaganda, damit die Menschen Insekten essen
Ein neues Forschungszentrum für «alternative Proteine» will Nudging einsetzen, um die Verbraucher zu beeinflussen und traditionelle, beliebte Mahlzeiten zu ersetzen. An dem Projekt beteiligt sind auch das Imperial College London und Amazon-Chef Jeff Bezos.

https://transition-news.org/uk-regierung...ganda-damit-die

nach oben springen

#12

RE: Zusatzstoffe in Lebensmitteln - Zusatzstoffe - Konservierungsstoffe

in Ernährung 14.10.2024 11:36
von Simbelmyne • 31.859 Beiträge

UK forciert Nahrungsmittel auf Insektenbasis und Laborfleisch

https://tkp.at/2024/10/14/uk-forciert-na...d-laborfleisch/

nach oben springen

#13

RE: Zusatzstoffe in Lebensmitteln - Zusatzstoffe - Konservierungsstoffe

in Ernährung 15.02.2025 11:20
von Simbelmyne • 31.859 Beiträge

Wie Europa zum Verzehr von Würmern gezwungen wird
15 Feb. 2025 09:22 Uhr
In der Europäischen Union ist ein Gesetz in Kraft getreten, das die Verwendung von gemahlenen Mehlwürmern in Lebensmitteln zulässt. Angeblich soll das die Umwelt schonen. Wer profitiert davon, Europa mit Würmern zu ernähren? Und was steckt dahinter?

https://de.rt.com/meinung/236809-wie-europa-zum-verzehr-von/

nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 26 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Simbelmyne
Forum Statistiken
Das Forum hat 2127 Themen und 31357 Beiträge.

Heute war 1 Mitglied Online :
Simbelmyne