#1

Cheopspyramide

in Pyramiden - Cheopspyramide 13.11.2012 12:27
von Simbelmyne • 31.840 Beiträge



Umfang der Cheopspyramide läßt sich auch folgendermaßen berechnen :


nimm den Erdumfang in Metern geteilt durch die Hälfte an Sekunden eines Tages (43200sek.)



Hier möchte ich noch kurz auf die Bausteine der Cheopspyramide eingehen

Die Cheopspyramide wurde aus über 2500000 einzelnen Steinen hergestellt. Das ist witzigerweise offiziell wissenschaftlich belegt.
Im Durchschnitt wiegt ein solcher Stein 2,5 Tonnen.Es gibt auch Steinquader die sind über 60 Tonnen und mehr schwer.
Auch ist wissenschaftlich schönerweise geklärt wo die herstammen, aus Maadi und Tura. Dort sind die Steinbrüche die vom Gizehplato etwa 25 km entfernt sind.Den nicht alle Steine stammen vom Gizehplato - im besten Fall gerade mal 1%, warum ? weil die meisten Cheopssteine Rosengranit enthalten und soetwas wie Urzeit Beton auf dem Gizehplato nicht vorkommt.

Offiziell wird behauptet der Bau der Cheopspyramide dauerte etwa, 20 Jahre lang. Wieso das ? na weil das der Amtszeit von König Cheops entspricht, der Bau begann und endete somit innerhalb zur Amtszeit von Pharao Cheops,doch nun weiter.

Wie viele andere Interessierte staune auch ich über diese so völlig abgeklärte Behauptung und Lehrmeinung.
Wenn das als richtig anzusehen ist ergeben sich folgende Tatsachen und Konsequenzen

20 Jahre sind 7300 Tage & Nächte = 10512000 Minuten.

Da es also über 2,5 Mio Steine sind müssen die ja erst mal alle abgehauen werden, aus dem Steinbruch herausgebrochen danach zubereitet also geschliffen, und nicht irgendwie grob abgeschliffen – nein Arsch glatt und ohne Makel, absolut gerade und flach (wie es heutige Firmen nur mit Mühe herstellen können man denke an Marmor)
des weiteren nachbearbeitet,aufgeladen ,25 km transportiert,abgeladen, angeliefert , an die richtige Stelle gehieft, empor gehoben und eingesetzt werden.
Welch ein Aufwand und das bei der Tageshitze hahahahahaha


10512000 Min : 2500000 Steine ergibt = 4,2 Minuten . Ich will größzügig sein und runde auf 5 Minuten auf, es war ja manchmal sehr heiß da macht man eben mal langsamer.

So, Stein um Stein alle 5 Minuten, Tag und Nacht 20 Jahre lang, 24 Stunden täglich ohne unterlaß, bei jedem wetter bei jedem Feiertag, das erheitert mich , wenn noch ? hahahahaha ist das wirklich zu fassen das das seit Jahren gelehrt wird ?
Welches Volk soll denn das tatsächlich mitgemacht haben ?


LG Simbelmyne


zuletzt bearbeitet 21.12.2022 14:21 | nach oben springen

#2

RE: Cheopspyramide

in Pyramiden - Cheopspyramide 13.11.2012 18:24
von Simbelmyne • 31.840 Beiträge

Um die Höhe der Cheopspyramide zu berechnen teilt man einfach den Äquatordurchmesser in Metern durch die Anzahl der Sekunden eines ganzen Tages


oder auch


Höhe der Cheopspyramide = Erdradius geteilt durch die Sekunden eines halben Tages



Wie finden wir den das he ? ganz schön knuffig das Ganze !
Kein Zufall, klare Absicht steckt dahinter, göttliche kosmische Harmonik im Zusammenhang die bewußt gewollt ist


*******
und nun zur ………………………….Regenmacherei !

Ägypten ist eingeschlossen von der Wüste und das Hauptproblem des Landes war und ist schon immer die Wasserversorgung. Da liegt die Annahme sehr nahe das sich die Bewohner des Landes stets bemüht haben geeignete Mittel und Wege zur Sicherung der Wasserversorgung zu finden.Der Nil durchfließt ganz Ägypten und das Land ist somit vom Flüssle abhängig.Zufällig liegt Kairo auch am Nil und bis vor 100 Jahren reichte der Nil bis kurz vor die Cheopspyramide - etwa 250 bis 150m ran, Es gibt Fotos davon aus den zwanziger Jahren und noch älter auf den das ganz klar zu sehen ist.










Dort wo es besonders heiß und trocken ist hat die Frage der Wasserversorgung allergrößte Priorität, klar oder ? Wasser gibt’s auf der ganzen Erde . in der Wüste zum Teil tief unter der Erde doch da kommt man nit ran. Was nun ?
Regenmachen !
Die 4 Seitige Cheopspyramide mit einem Flankenwinkel von 52 Grad stellt eine Idealform an Verdunstungsflächen dar,
sowie viele andere Pyramiden ( die lustigerweise fast alle nur in ganz trockenen Gebieten dieser Erde vorzufinden sind ist das schon mal jemandem aufgefallen ?) sind Wasserverdunstungsanlagen.
Damit hat man Regen erzeugt oder um präziser zu sein : Regen ausgelöst !

Durch die Hitze der Sonne sind die Steine ganz heiß, jetzt weiß man auch für was diese ganzen inneren Einrichtungen, Gänge, kleinsten Kanäle ( Gantenbrink) gebaut wurden, da floß jede Menge Wasser durch, Millionen von Litern !
Woher das Wasser kam ? vom Nil , das wurde in die Pyramide hineingeleitet. Wie ? dazu komm ich noch, ich sag nur Waldhauser *

In der Cheopspyramide wurde Nilschlamm in sämtlichen Räumen und Gängen entdeckt, auch ist jetzt klar warum die Pyramidensteine so derart exakt aufeinander zu passen hatten und so derart schwer sind, das kein Wasser durchkam und die Steine den Wassermassen trotz bieten mußten.

Hier waren wissende und in höchsten Sphären denkende Seelen am Werk ! das können keine Menschen gebaut haben die nur mit Ackerbau und Viehzucht zu tun hatten.
Da steckt aller allerhöchste Intelligenz dahinter, und die hatten Hilfe für diesen Bau. Für mich persönlich durch Außerirdische Hilfe.
Der genaue Vorgang wird im Film die Cheopslüge und in dem Buch die sehr gut dargestellt

https://amadeus-verlag.de/autoren/jan-va...jan-van-helsing





H. Waldhauser hat diese Theorie in den 70ern entwickelt , ein Buch namens Regenzauber der Pharaonen geschrieben und im Modell die Regenmachanlange nachgebaut sowie auch offiziell patentieren lassen


hier ein Auszug davon der die gesamte Wasseranlage beschreibt


http://www.buch-der-synergie.de/archiv/waldhauser_gesamt.pdf




Stefan Erdmann beschrieb in seinem Buch "Geheimakte Bundeslade" noch weitere Besonderheiten rund um die Pyramide.


z.B.

1. Der Umfang der Pyramide geteilt durch ihre doppelte Höhe ergibt die Zahl Pi
2. Die ursprüngliche Höhe von 146,5m ist gleich die Entfernung der Erde zur Sonne in mio. km.
3. Die Seitenlängen der viereckigen Grundfläche ergibt einen Wert von 365,342 ägyptische Ellen. Das entspricht der Anzahl der Tage unseres Sonnenjahres.

sowie :

Auf einer Grundfläche von 5,3 Hektar türmen sich 2,5 Millionen Tonnen Steinblöcke in 201 Gesteinslagen mit einem Gesamtgewicht von 6 Millionen Tonnen. Es wurden mehr Steine verbaut, als jemals in England für den Bau aller Kirchen und Dome zusammen genommen.
Die ursprüngliche fast fugenlose Verkleidung bestand aus hellem, poliertem Tura-Kalksandstein, der die Eigenschaft besaß, Sonnenlicht in hohem Maße zu reflektieren.
Der Abstand der großen Pyramide vom Erdmittelpunkt ist genau so groß wie ihr Abstand zum Nordpol.
Sie liegt exakt im Zentrum der Festlandmasse der Erde. Der Flächeninhalt jeder Seite entspricht dem Quadrat ihrer Höhe. Multipliziert man die Diagonalen ihrer Grundfläche mit 2 (25826,52 Zoll), so erhält man die Anzahl der Jahre, die der Präzession der Äquinoktien entspricht.
Die Höhe der Seitenflächen betrug 184,30 Meter, das entspricht einer zehntel Minute des Breitengrades, auf dem sie steht.
Die Kantenlänge betrug 230,35 Meter. Das entspricht einer achtel Minute des gleichen Breitengrades.
Sie steht in einer vollkommenen Nord / Südausrichtung. Eine minimale Abweichung lässt sich durch die Kontinentalverschiebung erklären. Ihr Böschungswinkel ist mit 51 Grad 51 Minuten ein sogenannter Pi-Winkel, denn bei diesem Winkel verhält sich die doppelte Höhe zu ihrem Umfang wie der Durchmesser eines Kreises zu seinem Umfang. Die Stützsteine über dem ursprünglichen Eingang stehen im Pi-Winkel zueinander.
Die Länge der Königskammer verhält sich zum entsprechenden Umkreis wie 1: Pi.
Addiert man Länge und Höhe der Königskammer und teilt die Summe durch ihre Breite, erhält man die Zahl Pi.
Addiert man Länge und Breite des Sarkophags und teilt diese Summe durch die Höhe, erhält man die Zahl Pi.





LG Simbelmyne




zuletzt bearbeitet 15.09.2023 11:23 | nach oben springen

#3

RE: Cheopspyramide

in Pyramiden - Cheopspyramide 13.11.2012 18:25
von Simbelmyne • 31.840 Beiträge
nach oben springen

#4

RE: Cheopspyramide

in Pyramiden - Cheopspyramide 13.11.2012 19:25
von Simbelmyne • 31.840 Beiträge

Fällt uns auf das es nirgends auf der ganzen Welt Überlieferungen zum Bau der großen Pyramide gibt ? nirgends gibt’s nen Bauplan ! wie wollen wir dann beweisen das die Cheopspyramide von Menschen erschaffen wurde ? kennen wir ein Bauwerk das von Menschen erschaffen wurde und für welches der Bauplan fehlt ? ich kenn noch keines , die Baupläne dazu sind immer vorhanden wo beschrieben wird wer wann wo wie das ganze erschaffen hat.


Aha, und da kommt sie auch schon wieder ins Spiel, die Wissenschaft . Die Wissenschaft /Ägyptologie hat also in Bezug auf die Cheopspyramide die Rätsel gelöst, und verkündet & lehrt das im vollen Brustton der Überzeugung an allen Elite Unis dieser Welt :
„alles in Butter“ wirklich ?

Die Wissenschaft hat auf die wichtigsten Fragen bisher gar nichts herausgefunden, die da wären :

Wann wurde die ``Cheops“ Pyramide erbaut ?
Wer hat sie erbauen lassen ?
Wie wurde sie erbaut ?
Wozu wurde sie erbaut ?
Warum wurde sie erbaut ?




Doch ich will fair sein, die Wissenschaft hat für sich & ihresgleichen tatsächlich herausgefunden und bewiesen wer die "Cheops“ Pyramide erbaut hat !
und ich muß ihr zustimmen, die Beweislast ist erdrückend !!!
es war ……………King Cheops ! so so, "Pharao“ Cheops soll also der Erbauer sein, und das gilt offiziell als absoluten - definitiven - nachzuvollziehenden - unwiederlegbaren - klassisch wissenschaftlichen Beweis --- einzig und allein durch eine 8,5 cm hohe und 2,5 cm breite Statue auf der "Pharao“ Cheops abgebildet sein soll !





wer jetzt denkt er hat sich verlesen – nein, das ist tatsächlich die offiziell bestätigte und weltweit annerkannte Lehrmeinung seit über 100 Jahren !
gefunden wurde sie 1903 von W.M.F. Petrie, aber nicht- wie man nun jetzt denken möchte in der Cheopspyramide – nein ,
auf dem Gizeh Plato ? – nein , in der Nähe vom Gizehplato ? in einer der anderen beide Pyramiden ? nein !

dieses Ding wurde im südlichen Ägypten entdeckt , in einer kalten dunklen Ecke im Osiristempel von Abydos welcher über 200 km vom Gizehplato entfernt ist, - 200 km ``Luftlinie`` wohlgemerkt !!!!

diese Herleitung von Cheops zur Pyramide in Gizeh ist absurd sowie lächerlich !

• da war kein Beipackzettel drauf auf dem Stand : Cheops hat die Gizeh Pyramide erbauen lassen !!!!!!!!!!
ja Freunde, da holt man doch erst mal - bevor man losexplodiert vor Lachen - ganz tief Luft *****hahahahahahahahahahahaha------

• außerdem ist das der einzige Nachweis als "Auftraggeber" Cheops der je in ganz Ägypten gefunden wurde.

Also nochmal Klartext : über den mächtigsten Mann in der 4. Dynastie gibt es also nirgends einen Text, nirgends einen Hinweis, nirgends eine Bemerkung, nirgends ein Bildnis, nirgends eine Inschrift, kein weiteres Artefakt das Pharao Cheops als Erbauer der Cheops definiert.
Und dennoch ist die kleine Staue vom Osiristempel ausreichend um die ganze Welt zu Des-informieren !!
heftig oder ?



zuletzt bearbeitet 21.12.2022 14:29 | nach oben springen

#5

RE: Cheopspyramide

in Pyramiden - Cheopspyramide 13.11.2012 19:29
von Simbelmyne • 31.840 Beiträge

Jetzt mal ein paar Gedanken zum Transport der Steine zum Gizehplato :


Die Cheopspyramide besteht nachweislich aus etwa 2,5 Mio Steinen, im Durschnitt wiegt ein solcher Stein 2,5 Tonnen, es gibt aber auch Steinquader mit 60 und mehr Tonnen Gewicht, und davon existieren tausende innerhalb der Cheops.
Die Steine stammen hauptsächlich aus den Steinbrüchen von Maadi und Tura welche knappe 30km vom Gizehplateau entfernt sind. Über 2 Mio Steine der Cheopspyramide weisen einen Rosenkalkgranit auf der so auf dem Gizehplato nicht vorkommt , dafür aber in den 30km entfernten Steinbrüchen.
Egal wie die Steine hergestellt wurden – das wird ein andermal besprochen – mussten die transportiert werden, nehmen wir hierzu die Theorie des Holzschlittens her./Zum Holz und dessen Beschaffung komm ich noch)

Es gibt offiziell folgende Darstellung : Ein 60t Koloß soll von 600 durchtrainierten starken Menschen gezogen worden sein, über Stock und Steingeröll, durch Täler, über Hügel , Berge , an etwaigen Hindernissen vorbei, knappe 30km bis zum Gizehplateau wofür man auch noch Straßen anzulegen hatte.
Wie lange dauert sowas ? also, das wären 600 Arbeiter,kern gesund, stark, wohlgenährt und auf jeden kommen 100kg Zuglast . Der Holzschlitten darf keine zu kleinen Kufen gehabt haben sonst sank der ein und keine zu großen sonst ist die Wiederstandsreibung zu groß. Gehe ich davon aus das sie die Ideale Kufengröße gehabt haben so stelle man sich nun die Reise vor: 600 Leute zu koordinieren, hier müssen alle das gleiche Tempo einhalten, es kann einer nicht davonpreschen wie er will, nein alle müssen als Team gearbeitet haben also in die gleiche Richtung im gleichen Tempo .

weiter……..
Wie lange brauchen wir selbst für einen Spaziergang von 30km ? wie lange brauchen wir für 30km Joggen ? zu Fuß schafft ein Mensch bei normalem Gang 6 bis 7 km pro Stunde, da hat er weder Last zu ziehen noch zu tragen. Die Arbeiter in Ägypten hatten aber eine Last von bis zu 60t im Schlepptau, in der prallen Hitze.An Seilen mit den bloßen Händen ziehend ,eine Entfernung von 30 km zurückzulegen, ist schon ziemlich taff !
Die hatten ja auch verköstigt zu werden, die bekamen Durst, die mussten Pausen machen, da liefen also noch weitere Hundertschafften durch die Prärie die mit Essensgepäck unterwegs waren um alle zu versorgen, was für eine gigantsiche Logistik !!!! was soll ich sagen, wenn sie 5km pro stunde schafften dann ist das schon ziemlich bemerkenswert, gehe ich von dieser Geschwindigkeit weiter aus dann brauchten bis zum Gizehplateau 6 Stunden + Pausen, ich würde sagen 2 Pausen von je 20 bis 30 Minuten , also rund 7 Stunden. Jetzt angekommen, den Steinblock abladen und zurück, der Rückweg verläuft schneller da keine Last mehr zu ziehen war, ich würde sagen nach der Anstrengung wieder ne Pause und dann Rückweg zum Steinbruch einschlagen, Summa Sumarum ein ganzer voller Arbeitstag von ca 12 Stunden mit dem Ergebnis : 1 Steinblock von 60 Tonnen transportiert, unversehrt wohlgemerkt mit geschwollenen und blutigen Händen und völlig ausgepowerten 600 Arbeitern !
Es finden sich tausende solcher Steine mit dem Gewicht von über 60 t in der Cheopspyramide und Millionen zwischen 2,5 und 15 t.
Bleiben wir mal bei diesen Eintausend Sechzigtonnern ! dann braucht es auch hunderte Mannschaften die das ziehn. Der Abtransport kann ja nur beginnen wenn die Steinblöcke von 60 t perfect zubereitet worden sind ,herausgesägt/gebrochen/geschnitten, arschglatt abgeschliffen, an allen 6 Seiten usw.
In welchem Abstand gingen die den da nun auf die Reise ? alle 20 Minuten ? lässt sich in solcher Zeit ein Stein herstellen ? selbst wenn die schon alle fix und fertig waren vom Steine abhauen (und die halfen bestimmt mit) kann man alle 20 Minuten eine Stein aufladen ? lassen sich alle 20 Minuten 600 Arbeiter aufstellen und koordinieren ? immer mit Begleitmannschaft für Essen und Trinken ? sind diese Trupps nun alle gleichschnell ? gab es keine Ausfälle durch Ohnmacht oder Unfälle ?
Ging nie ein Stein zu bruch ? gehe ich davon aus das alles reibungslos klappte (und ich kann mir vorstellen das dies nicht der Fall war) aber dennoch, wenn alles perfect geklappt hätte dann wären an einen Arbeitstag von 12 Stunden : 36 Steine mit je 36 x 600 Arbeitern am Gizehplateau angekommen, das sind 21600 Arbeiter, die vollkommen fertig sind, die während der ganzen Plackeri essen und trinken mussten inklusive der mehren Hundertschaften an Begleitpersonal.
Was ich versuche hier anzuregen ist : wie war es möglich von Hand, Steinblöcke mit dem Gewicht von bis zu 60t aufs Gizehplateau zu befördern über eine Wegstrecke von knapp 30km ind er extrem heißen Wüste !?!
Antwort : garnicht ! das ist völlig abwegig, jedenfalls meiner Meinung nach, aber was soll`s hahaha

nun, evtl mit Holz ? wenn ja mit Holz dann mussten die das importieren und anliefern lassen von einem anderen Staat. Holzwälder und die nötigen Flächen dazu gibt’s in diesem Land nicht weile s zu 95% aus purer trokener Wüste besteht.
Das bedeutet das die Ägypter nicht alleine am Bau der Cheopspyramide beteiligt gewesen sind. Fazit : die Geschichtsbücher müssen neu geschrieben werden.

nach oben springen

#6

RE: Cheopspyramide

in Pyramiden - Cheopspyramide 13.11.2012 19:32
von Simbelmyne • 31.840 Beiträge
nach oben springen

#7

RE: Cheopspyramide

in Pyramiden - Cheopspyramide 13.11.2012 19:41
von Simbelmyne • 31.840 Beiträge

Zur Anzahl und der Bauzeit der 2500000 Steine der Cheopspyramide habe ich schon Stellungnahme bezogen, und nun ein paar weitere Gedanken zum Transport und deren Herstellung


Ja heya, ich frage mich wie haben die den diese Steine bearbeitet ? mit welchen Kräften und Werkzeugen haben die den diese schweren Brocken aus dem Steinbruch herausgelöst ?
Wie haben die diese Steine behauen und schleifen können ?
Außerdem wie war der Transport möglich ?
Mit Pferden ? in der Wüste ? Elefanten ?
Wenn ich der gängigen Wissenschaft glauben darf so hatten diese erstaunlichen Erbauer das Rad anscheinend noch nicht gekannt hahahahahah das ist echt der Witz , Mathemathische Genies der Baukunst aber das Rad war unbekannt ! aber gut, nehme ich das mal so hin.
Dann bleibt nur noch schieben, ziehen, rollen auf Holzstämmen oder auf dem Wasser transportiert.

25 km solch eine Last ziehen und schieben traue ich nicht mal Samson oder Herkules zu, außerdem wäre von den Steinen bei der Ankunft wenig überig geblieben da der Schleifvorgang ja den ganzen Stein abgeschliffen hätte, ähnlich wie bei der Kreide an der Tafel, da zerböselt ja die Kreide beim schreiben und wird immer weniger.
Bleibt also der Transport auf Hölzern.

Holz ? 20 Jahre lang Holzstämme zur Verfügung ? wie bitte ?
Mitten in der Wüste Wälder ? Bäume ? die müssten ja schon 30cm und mehr dick gewachsen sein und das die so stark werden können braucht es viel Fläche und vor allem Wasser, aber Wasser ist in der Wüste Mangelware. Dazu mehrere Millionen Bäume 20 Jahre lang verfügbar, wo sollen den da bitte ums Gizeh Plato oder auch in ganz Ägypten diese Hölzer hergekommen sein ? so ein Quatsch hahahaha
Zudem wären diese Hölzer alle im Sand versunken bei der geringsten belastung, Sand gibt nach und solch eine Last kann nur mit festem Untergrund bewegt werden und den gibt’s in der Wüste fast nicht.

Es bleibt der Transport per Wasser übrig. Einen Steinquader von über 60 Tonnen auf ein Schiff zu verladen kann ich mir noch mit sehr viel Phantasie und tausenden von Sklaven und 100derten Killometer Seil vorstellen, aber welches Boot/Schiff soll das den gewesen sein zu damaliger Zeit ? ein Flugzeugträger etwa ? ein Schiff ist auch aus Holz doch woher nehmen ? das kam so gut wie garnicht vor in dieser Wüstenei

Wo schliefen den die ganzen Leute ? wo waren die Behausungen ? die mußten ja in unmittelbarer Umgebung geschlafen haben, wer hat die ernährt ? wer täglich 12 und mehr Stunden Steine schleppt kann nicht auch noch sein eigenes gemüse anbauen, woher die ganzen Flächen zum Nahrungsanbau und Bewässerung derselben für die ganzen Arbeiter nehmen ?
wie klappte das eigentlich damals mit der Kommunikation ? wenn da mal was schief lief - und das tat es ganz sicher bei solch schwerem Gestein, hat das doch einiges verzögert und auch mal unterbrochen ?
wie gesagt , alle 5 Minuten solch einen Stein Baufertig hergestellt zu haben ist eine Komödie *
Wie ich es dreh und wende , alle wissenschaftlichen Erklärungsversuche fallen in sich Zusammen. Die gängige Lehrmeinung passt hinten und vorne nicht hahahaha



Eines ist sicher, daß die Cheopspyramide von Architekten konzipiert wurde , die tiefe Einblicke in den Bereich der Harmonik, Astronomie & Geodäsie (Wissenschaft von der Ausmessung und Abbildung der Erdoberfläche) hatten, bzw. haben.
Technisches Bauwerk ? garantiert. So auch eben mechanisches Bauwerk und meiner Meinung nach auch elektrisches Bauwerk, Energiemaschine.

Wer die Pyramiden nur als bloße hübsche Landschaftsdekoration betrachtet oder meint aus Langeweile seien die gebaut worden, quasi als Zeichen der Macht von gewissen Baulöwen der ist gerne eingeladen weiterzublicken.
Für ein Grabmal viel zu umständlich, laut Wissenschaft wurde bisher keine einzige Mumie, keine einzige Leiche in der Cheops gefunden, trotzdem behauptet sie weiter das die Cheops ein Grabmal wäre.Sehr unswissenschaftlich oder ?
Für mich wurde nicht nur mit Wasser experimentiert und gearbeitet sondern es wurde auch Strom erzeugt, Ja, es gibt Abbildungen von „Glühbirnen“, Lampen, z.B. das Relief von Dendera ,
na wie sieht das aus ?







des weiteren ahne ich das sich auf dem Gizehplato und direkt bei/in der Cheops ein Tor befindet, quasi ein Raum, ein Durchgang für Zeitreisen und interstellare Kontakmöglichkeiten.Nein beweisen kann ich das nicht, selbst wenn, wen würde das satt machen ?
was mir duch den Film von Secret Tv und auch diverse einschlägige Bücher klar wurde ist das sämtliche inneren Bauteile der Cheops fehlen !
die Pyramiden sind da, wir sehen es, wir wissen das sie da sind, warum ? wozu ? für welche zwecke ? einige Zwecke wurden hier ja schon beschreiben.
Ich stelle mir das so vor, ein Aborigine der seit 34 Jahren tief in Australien bisher Barfuß in und mit der Natur gelebt hat entdeckt plötzlich ein handy im Sand, Er wundert sich und will herausfinden was das ist, wofür es konzipiert wurde, wie das funktioniert usw.
Für uns hier in der moderne eine alltägliche Sache doch für den Aborigine ein Wunder der Baukunst und Herstellung. Er untersucht das Handy nun Jahrelang , drückt auf verschieden Knöpfchen und Tasten,mist es ab, baut es auseinander und wieder zusammen aber nix rührt sich. Wie auch, woher soll er wissen das der Akku leer ist ? oder das der gar nicht dabei war oder das Handy unbedingt Strom braucht. Zudem fehlt ihm noch der Eingabe Pin, die externe Speicherkarte und und und…………..

Genauso ergeht es uns mit der Cheops, eine unbekannte Energiemaschine , wir wollen sie verstehen und wissen gar nicht genau welche Teile fehlen, wo die hingehörten und wie die zu bedienen waren auf das die Cheops anspringt wie ein Traktor beim ankurbeln. So kommts dann das wir lediglich an der Hardware (Handy) herum klopfen, absprengen, vermessen, untersuchen ohne die Software, den Code und die bedienungsanleitung sowie die Zutaten zu kennen.
Mit Wir meine ich die Masse, für mich ist klar erkennbar das es Eingeweihte auf dieser Welt hier und jetzt gibt die die ganze Story und Tragweite kennen und für sich ausnutzen. Im Moment läuft eine riesen riesen riesen riesen riesengroße Weltweite Menschenverarsche ab !!!



nach oben springen

#8

RE: Cheopspyramide

in Pyramiden - Cheopspyramide 13.11.2012 19:50
von Simbelmyne • 31.840 Beiträge

Materialien zum Bau der Cheopspyramide ?!

Mit Hilfe der FTIR-Spektroskopie, der Röntgenfeinstrukturanalyse, der Ionenchromatographie und der optischen Emissinsspektrometrie (ICP) findet sich nochweitaus unterschiedlicheres Material : z.B. Chlorid, Dolomit,Quarzsand,Rosengranit, Nitrat, Wände die mit Halit Kristallen (NaCl) überzogen sind, das Salz kommt von der Auskristallisation des Wassers, Wasser stand nicht nur sondern floß auch im inneren der Pyramide über sehr lange Zeiträume.
Der Pyramidenstein außen besitzt eine grundsätzlich andere mineralogische Zusammensetztung als das Wandmaterial der Schächte und Kammern, gerade im Inneren der Cheops wurde sehr sehr sorgfältig gearbeitet, da wurde nichts gepfuscht oder nur teilweise abgeschliffen, da herrschen mathemathische Genauigkeiten, da treten einem Tränen in die Augen, göttliche Harmonik trifft es besser!!!!!!!!!!

Der Pyramidenstein besteht aus Gips, somit kann es sich nicht um das Felsgestein handeln auf dem die Pyramide steht. Steinsalz findet sich zu hauf in und um die Cheops, dieses stammt zum Teil von Nilschlamm den man im inneren gefunden hat doch zum größten Teil von Rosenquarz und Kalksandstein der aus den südlichen Regionen des Landes stammt. Auch Assuangranit ist unter dem Gizehplato weit gefächert und trägt das ganze mit,dieser rote Granit der aus südlichen Landesteilen stammt wirft für mich die Frage auf ob es sich hier um die Überreste eines anderen noch älteren Tempels oder Baus handelt.
Der franz. Forscher Joseph Davidovits meint das die Cheops aus einem antikem Beton gebaut wurde,also den ganzen Urfelsen sprich Gips ! dem stimme ich zufälligerweise zu, ......sowie Ton, es wurde Kaolin gefunden im Ton welches ein Bindemittel ist, ich favorisiere wenn überhaupt von Menschen erschaffen :das die Blöcke gegossen wurden ! es spricht einiges dafür.

1. ist der Transport der Steine hinfällig

2. muß man nichts mehr "sägen" hahahaha,

3. kann man vor Ort arbeiten und Spart Zeit. Die Zusammensetzung der chemischen und biologischen Inhaltsstoffe der Cheopssteine ist noch sehr viel komplexer als nur "Kalk", im übrigen ist das ja gar kein reiner Kalk ! z.B. findet sich drin Fluor, Silizium, Magnesium, Natrium,etc, die Nutzung von Geopolymeren für den Bau der Pyramiden ist für mich die wahrscheinlichste Art - wenn überhaupt vom Mensch erbaut !
ah, da gibts noch soviel Stoff, für mich bleibts dabei , die Cheopspyramide wurde mit Gedankenkraft errichtet, somit bekommt man dadurch keine schmutzigen Hände bei der Arbeit nicht wahr ?




googlen zum Ergebnis des Fresenius Institutes in Dresden zur Untersuchung von Gesteinsproben innerhalb der Cheopspyramide :

http://www.wir1234.de/wiki/doku.php?id=pyramiden

https://www.efodon.de/html/publik/sy/SY1...ser-Theorie.pdf

https://www.google.com/search?q=Ergebnis...nt=firefox-b-ab


zuletzt bearbeitet 15.09.2018 14:07 | nach oben springen

#9

RE: Cheopspyramide

in Pyramiden - Cheopspyramide 13.11.2012 19:55
von Simbelmyne • 31.840 Beiträge

auch das hier find ich sehr interessant
:



wie man sieht befindet sich der "Satz des Pythagoras" bereits schon in der Cheopspyramide noch bevor Pythagoras überhaupt geboren wurde, und das um mehrere Jahrtausende


Fazit : Pythagoras hat das Prinzip a² +b² = c² nicht erfunden sondern höchstens (wieder) entdeckt !
zufälligerweise studierte und lernte Pythagoras über Jahre hinweg in Ägypten, ahaaaaaaaa, er hat also die Formel evtl mitgebracht **


zuletzt bearbeitet 03.05.2015 12:00 | nach oben springen

#10

RE: Cheopspyramide

in Pyramiden - Cheopspyramide 13.11.2012 20:06
von Simbelmyne • 31.840 Beiträge

noch etwas zum Transport, wie wärs denn in der Manier von Edward Leedskalnin ?

http://de.wikipedia.org/wiki/Edward_Leedskalnin



zuletzt bearbeitet 20.06.2019 16:52 | nach oben springen

#11

RE: Cheopspyramide

in Pyramiden - Cheopspyramide 14.11.2012 09:22
von Simbelmyne • 31.840 Beiträge

[img][/img]


zuletzt bearbeitet 17.11.2012 19:43 | nach oben springen

#12

RE: Cheopspyramide

in Pyramiden - Cheopspyramide 24.11.2012 15:51
von Simbelmyne • 31.840 Beiträge

aha, schau schau

http://nachrichten.t-online.de/archaeolo..._60759878/index




Archäologen haben südlich von Kairo das rund 4500 Jahre alte Grab einer Prinzessin entdeckt. Die Forscher hätten in der Region Abu Sir den Vorraum der Grabkammer mit vier Säulen aus Kalkstein freigelegt, erklärte Antiken-Minister Mohamed Ibrahim................

http://nachrichten.t-online.de/archaeolo..._60759878/index


zuletzt bearbeitet 21.12.2012 05:33 | nach oben springen

#13

RE: Cheopspyramide

in Pyramiden - Cheopspyramide 15.02.2013 15:25
von Simbelmyne • 31.840 Beiträge

DIE UNGELÖSTEN RÄTSEL DER PYRAMIDEN

http://www.interessantes.at/pyramiden/pyramiden.htm


zuletzt bearbeitet 15.02.2013 15:25 | nach oben springen

#14

RE: Cheopspyramide

in Pyramiden - Cheopspyramide 03.03.2013 10:15
von Simbelmyne • 31.840 Beiträge

Andenkenverkäufer riegeln Tal der Könige ab

http://www.t-online.de/nachrichten/id_62...koenige-ab.html

nach oben springen

#15

RE: Cheopspyramide

in Pyramiden - Cheopspyramide 04.03.2013 19:51
von Simbelmyne • 31.840 Beiträge

Ägyptische Sehenswürdigkeiten für Touristen gesperrt

http://www.t-online.de/nachrichten/ausla...n-gesperrt.html

nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 7 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Simbelmyne
Forum Statistiken
Das Forum hat 2126 Themen und 31338 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online: